Innenfensterbank aus Holz selber bauen
Verfasst: Do 18. Jul 2013, 18:37
Hallo zusammen,
ich habe mir für die kommenden Tage als Projekt für unser (noch unverputztes) EFH als Ziel gesetzt die Holzfensterbänke im Innenbereich zu bauen. Momentan verfolge ich hierfür folgenden Plan:
1. Bänke aus 3-Schicht-Fichtenplatte 27 mm (A-Qualität, Brettcharakter) auf Maß zuschneiden.
2. Um entlang der Sichtkante der Fensterbank den Querschnitt der 3-Schicht-Platte zu vermeiden, möchte ich dort ein Massivholzanleimer mittels Dübelfräser (Dübelabstand?) anleimen (Leim: Ponal classic).
3. Brett anschleifen und mit transparentem PU Lack (mehrschichtig, auch Rückseite) versiegeln
4. Brett montieren (2K-Schaum) und sauber abkleben (zwecks folgender Putzarbeiten)
Fragen hierbei?
1. Ist die Vorgehensweise aus Profi-Sicht völliger Quatsch, oder aber "durchaus üblich"?
2. Ist es ein "No-go" die Holzbänke vor dem Verputzen zu setzen. Ich denke mir halt, dass die verzugsärmere 3-Schicht-Platte in Kombination mit der diffusionsdichten Lackierung der Feuchteinwirkung der Putzarbeiten ausreichend entgegenwirkt, oder (Erfahrungen?)?
3. Evtl. soll der Anleimer "wuchtiger" als die 27 mm ausfallen, sagen wir mal 40 mm+. Hierbei stellt sich für mich aber dann die Frage, wie ich das Brett beim montieren dann mit 2K-Schaum ausschäume (der Anleimer ist ja dann im Weg)?
Besten Dank und Grüße,
Epi