doppelschleifer für drechseleisen und freiformen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
daniel s
Beiträge: 279
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 13:39

doppelschleifer für drechseleisen und freiformen

Beitrag von daniel s »


Hallo,
Ich bin grad auf der Suche nach einem Doppelschleifer und frag mich was der können muss um damit gut drechseleisen scharf zu machen, aber auch um mal ne ziehklinge zu formen oder auch mal einfach mal funken zu machen(feile rund schleifen, als stimmwerkzeug für Akkordeons).
Wohlmöglich ist das gar nicht so kompliziert, bin auf jedenfall dankbar für eure erfahrungen.

Schönen abend, oder auch guten morgen, für die die es erst später lesen.
Daniel

HelmutWolff
Beiträge: 90
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 10:21

Re: doppelschleifer für drechseleisen und freiform

Beitrag von HelmutWolff »


Moin, Daniel!
Für Drechselwerkzeuge ist ein größerer Scheibendurchmesser von Vorteil (200 aufwärts), damit der Hohlschiff nicht zu extrem ausfällt.
Neben den üblichen Sicherheitsvorrichtungen, die teilweise beim Freischleifen eher stören, sollte eine auch in der Neigung verstellbare Werkzeugauflage vorhanden sein, nicht nur ein gekantetes Blech vor den Scheiben.
Scheibe Edelkorund, am besten hart bis sehr hart, Körnung und Gefüge mittel, keramische Bindung.
Fein ist eine reduzierte Drehzahl (1500 U/min) bzw ein Drehstrom-Motor mit vorgeschaltetem FU.
Wenn Du mit Hilfsvorrichtungen arbeiten willst, sollte vor der Maschine ausreichend Platz auf dem Arbeitstisch sein oder ein Ausleger angebracht werden können.
Nix aus dem Baumarkt also...
Gruß,
Helmut


Antworten