Seite 1 von 2

Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: Mi 31. Dez 2003, 13:12
von Andreas Dach

Hallo Forumsschreiber,

hat von Euch einer zufällig jemand ebenfalls ein Oldtimer Monster von der Firma Aldinger? Würde mich sehr für die Sägeblattführung interessieren und natürlich auch für alles andere. Meine eigene Aldinger ist ungefähr von 1913. Ich halte sie für eine der Besten Bandsägen die ich bisher erlebt habe.
Hat jemand Zugang zu Bandsäbeblättern die speziell für Längsholz fabriziert wurden?
Freue mich auf Antworten.


Re: Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: Do 1. Jan 2004, 13:39
von Andreas Winkler

Hallo Andreas (was für ein schöner Name, gell),

direkten Zugang zu Längschnittblättern habe ich auch nicht.
Die Firma HEMA stellt jedoch speziell Bandsägen zu Auftrennen von Holz her. Vieleicht kannst Du über diese Firma die Sägeblätter beziehen.

http://www.hema-saegen.de

Oder Du schaust mal im Netz, ob Du was bei den diversen Anbietern von mobilen Bandsägewerken (die oft keinen größeren Rollendurchmesser als das von Dir beschriebene Monster haben dürften) bzw. Anbietern von (kleineren) Blockbandsägen findest.

Schönes neues Jahr und Gruß, Andreas

P.S.: Ist Deine Bandführung kaputt ? Hat Deine Säge auch unter dem Tisch eine Führung ?


Re: Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: Do 1. Jan 2004, 22:48
von Michael Sprengling

Hallo.. mit der Bandsäge kenne ich mich leider nicht aus aber
unter Ebay war kürzlich folgendes zu sehen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2582228443&category=22583&rd=1
Keine Ahnung welche Qualität die Blätter haben ...




Re: Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: Do 1. Jan 2004, 23:22
von Dietrich

Hallo Andreas,

der Werkzeugschleifer bei dem ich meine Sachen schärfen lasse, handelt auch mit Bandsägenblättern, die stammen aus der Fertigung der schwedischen Firma Uddeholm-Strip-Steel, die sollen sehr gut sein, die werden wohl auch die gesuchten Bänder haben.

Mitte Januar komme ich da wieder hin, und könnte mal nachfragen, falls Interesse besteht!

Gruß Dietrich



Re: Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: So 3. Jul 2005, 23:40
von J.Lawitz
[In Antwort auf #538]
Hallo
Habe vor kurzem ein altes haus gekauft und habe dort einge alte maschinen entdeckt darunter eine bandsäge von adolf aldinger.
Meiner schätzung nach ist das teil sehr alt.
Würde die maschine gerne verkaufen,haben sie eine idee wo bzw.an wenn sich die maschine verkaufen lässt?
Habe auch paar sägeblätter gefunden,wenn sie mir ein bild oder maße schicken könnte ich nachschauen ob etwas dabei ist.
Mfg
J.Lawitz


Re: Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 18:16
von Martin Wurst
[In Antwort auf #538]
Hallo !

Habe Kreissäge und Hobelmaschine von der Firma Adolf Aldinger
Baujahr 1961 aus einer Schreinerei.

Ferner eine gut erhaltene Bandsäge, ca. 60 Jahre alt
unbekannter Herkunft , aber wie gesagt, sehr guter
Zustand ( stand auch in der Schreinerei

Tel. 0172 - 698 85 73



Re: Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 23:57
von Tobias Veit
[In Antwort auf #538]
Hallo Andreas,

wir haben in unserer Bootsbauerei ein alte Aldinger Bandsäge die wir wieder in Betrieb nehmen wollen. Es handelt sich um ein Modell wahrscheinlich vor 1920 - ursprünglich mit Transmissionsantrieb, nachgerüstet mit Motor. Bei einem Umzug ist die Feder der Bandvorspannvorrichtung verlohren gegangen. Kannst Du uns evt. helfen was die Federdimensionen anbelangt oder Bezugsquellen bzw. Informationen für alte Aldinger Maschienen nennen?

Übrigens haben wir wahrscheinlich noch einige Bänder am Lager - was für eine Maschine hast Du?

Vielen Dank für Deine Bemühungen!

Beste Grüsse

Tobias Veit

i.A.

Thomas Kempen




Re: Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 13:48
von Lawitz Jonny

Hallo
Habe bandsäge von adolf aldinger.Es handelt sich um ein Älter Modell wahrscheinlich vor 1920 - mit Transmissionsantrieb.
Würde die bandsäge gerne verkaufen,habt ihr eine idee wo bzw.an wenn sich die bandsäge verkaufen lässt?



Verkauf Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 09:00
von Helle

Hallo Jonny,

fast jedes Forum hat einen Marktplatz auf dem du solche Angebote plazieren kannst. Auch unser Forum gehört dazu.

Du solltest Preisvorstellumg und wenigstens den Kreis/Region des Standortes angeben. Das ist leider immer wieder ein leidiges Thema - zu weite Fahrten rechnen sich leider heute fast nicht mehr ...

Bilder sollten auch mit dazu - ohne Bilder hast du so gut wie keine Chance - wenn es sich nicht gerade um ein Produkt handelt, das man an jeder Ecke bestaunen kann.

Gruß, Helle




Re: Bandsäge der Firma Adolph Aldinger

Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:33
von guentergoetzie
[In Antwort auf #538]
genau auch dieses ist mein Problem,für die albert Aldinger Bandsäge des types ka 8-8 suche ich Sägeblätter,für den eiche längsholzschnitt,ausserdem suche ich den passenden rollenschuh,wer kann mir,bei der suche,behilflich sein,oder hat etwas passendes,noch zu hause.würde mich,über Informationen freuen danke