Seite 1 von 1

Erneuerung der Terrassenüberdachung

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:29
von Michael_E

Hallo,

nach einer Fassadenerneuerung möchte ich nun wieder unsere Terrassenüberdachung aufbauen und alles Holz durch neues austauschen. Bei der Sparrengröße bin ich mir nicht eins was ich nehmen soll. Die alten Sparren waren 10x16. Mein Glashändler rät mir zu 8cm breiten Sparren da die Profile 60 mm breit sind und sagt bei 100 mm Sparrenbreite muss ich die freiliegenden 20 mm li+ re mit Alureinband bekleben, um eine Überhitzung und einen dadurch möglichen Glasbruch zu vermeiden. Optisch gefällt mir ein 10cm breiter Sparren bei weitem wesentlich besser als ein 8cm breiter. Zur Größe des ganzen Objektes. Die Terrasse misst etwa 8 x 3,4 Meter. Die Zwischenräume der Pfosten (alt 12x12) - ich tendiere jetzt zu 14x14 - sind etwa 1 Meter hoch ausgemauert. An zwei Seiten der Terrasse wird über der Mauer wieder mit Fenstern verglast.

Gruß,
Michael


Re: Erneuerung der Terrassenüberdachung

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 12:10
von Martin B.

Hallo Michael,

wenn es um die Statik geht hat mir diese Online-Berechnung beim Carportbau super geholfen: http://www.eurocode-statik-online.de/berechnungen.php
Warum machst die nicht einfach eine 45° Fasen an die Balken, sodass die Auflagefläche nur noch 8 cm Breite hat?

Grüße

Martin


Re: Erneuerung der Terrassenüberdachung

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 21:38
von Michael_E

Hallo Martin,
gute Idee, heute habe ich erfahren dass es die Profile auch in 80mm Breite gibt, sodass nichts gegen 200x100mm Sparren spricht.

Gruß,
Michael


Re: Erneuerung der Terrassenüberdachung

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 09:04
von Michael_E
[In Antwort auf #72203]
Hat sonst noch jemand eine Idee oder Vorschlag? Kann mir nicht wirklich vorstellen dass ich der Einzige bin mit Terrassenüberdachung :-)

Gruß Michael


Re: Erneuerung der Terrassenüberdachung

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 11:08
von Heinz Kremers

Hallo Michael,

bei mir sähe das so filigran wie möglich aus. Dafür würde ich dann evtl. auch Leimholzbinder nehmen.
Aber das ist ja Geschmacksache.

Gruß

Heinz