Seite 1 von 2

Lurem C260

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 20:30
von Thomas II

Hallo,

ich habe mir vor Kurzem eine 5-fach Holzbearbeitungsmaschine Lurem C260, Baujahr 1980, zugelegt.
Gibt es hier jemanden, der eine Bedienungsanleitung bzw. Ersatzteilplan für diese Maschine besitzt?

Ich konnte die Maschiene bislang leider noch nicht testen, da die Kohlen am Motor wohl verschlissen sind - werde diese in naher Zukunft mal tauschen.

Es sind leider nur 2 Antriebsriemen vorhanden (Sägeblatt sowie Hobelwelle).
Der Antriebsriemen für das Fräsaggregat fehlt - weiß jemand die Abmessungen dieses Riemens, da er ja schwierig zu messen ist weil er leicht verdreht an das Fräsaggregat angebracht wird.
Ich denke hier kann man bei bekanntsein der Abmessungen einen handelsüblichen Riemen verwenden, oder?

Gibt es irgendwo noch Ersatzteile für diese Maschiene - es fehlt auch noch ein Nutenstein für den rechtwinkligen Kreissägeanschlag.

Auf Wunsch setze ich gerne ein paar Bilder ins Forum.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß,
Thomas


Re: Lurem C260

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 21:16
von Guido

Wenn es sich bei dem Riemen um einen Keilriemen handelt, kann man diesen relativ problemlos im Kfz-Zubehörhandel bekommen.
Wir hatten damals ein Gerät, mit dem konnte man die entsprechende Länge einfach ermitteln. Muss halt nur im Rahmen "Kfz-üblicher" Keilriemen liegen.


Re: Lurem C260

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:13
von haass

hallo thomas,

ich befürchte zwar, dass ich dir nicht helfen kann, aber trotdem.
ich benutze die lurem optal 26, vielleicht ist das einiges baugleich?.
wenn du das herausfinden kannst, kann ich dir anleitung und ersatzliste senden.
für die optal gibt es ersatzteile über metabo, weil diese maschine
baugleich mit der multi 26 von metabo ist.
eventll. ist das bei deiner maschine auch so.

gruss heiner


Re: Lurem C260 *MIT BILD*

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 20:11
von Thomas II
[In Antwort auf #71298]
Hallo Guido,
Hallo Heiner,

vielen Dank für Eure Antworten.
Die optal26 scheint zwar irgendwie noch verwandt, aber als Anleitung/Ersatzteilliste wohl völlig anders...

Ich habe mal zwei Bilder meiner Maschine beigefügt - Ansicht sowie Abbildung der Antriebsriemen beigefügt.
Brauchen tue ich halt den horizontal leicht verdrehten Riemen zum Fräsaggregat.

Werde in wohl dann mit einem Bandmaß mal grob ausmessen und hoffen, das etwas ähnliches in der Größenordnung im KFZ-Handel erhältlich ist...

Gruß,
Thomas



Re: Lurem C260

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 21:06
von Guido

Hallo Thomas,

was du suchst sieht mir nach einem Keilrippenriemen aus.


Re: Lurem C260

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 21:06
von A.Peter

Re: Lurem C260

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 21:41
von Felix

Sicherlich nicht, das sieht wie ein Flachriemen aus. Gibt es auch an Scheppachgeräten, nur kürzer.


Re: Lurem C260

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 00:07
von Guido
[In Antwort auf #71323]
Ich muss mich korrigieren - sieht nach Zahnriemen aus - nicht Keilrippenriemen.
Zahnriemen werden üblicherweise zur Nockenwellensteuerung in Automotoren verwendet.


Re: Lurem C260

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 00:18
von Jockel
[In Antwort auf #71323]
Hallo Thomas, wie Felix schon schrieb wird das ein Flachriemen sein.
Jörg besitzt die gleiche Maschine evtl. könnt ihr euch austauschen:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/92738/sbj/lurem-c260/

Gruß Jockel


Re: Lurem C260

Verfasst: Di 12. Mai 2015, 21:17
von Beni
[In Antwort auf #71298]
Darf man fragen was sie für die Maschine bezahlt haben?