Seite 1 von 1
Hammer A3 - Verpackung
Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 11:46
von André Schneider
Hallo,
ich habe letzte Woche eine Hammer A3 26 geliefert bekommen.
Sie steht auf einer Einwegpalette und ist nur mit etwas Folie umwickelt.
Die Maschine hat erhebliche Transportschäden und ich bin dran, dass die die Maschine wieder abholen. (Längsanschlag halb abgerissen,
Ansaugstutzen zerbröselt, jede Menge Lackschäden und beulen)
Eine Frage an die Hammerbesitzer.
Sind Eure Maschinen auch so unprofessionell verpackt gewesen?
Normalerweise kenne ich es so, dass solche Maschinen gut verpackt in Holz und Styropor daherkommen.
Denke mir nun, dass es vll ein Ausstellungsstück war.
Alles sehr ärgerlich.
Gruss
Andre
Re: Hammer A3 - Verpackung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 00:05
von MaxS
Hallo Andre,
eine solche Verpackung kenne ich auch von Gebrauchtmaschinen durchaus. Die sicherere und gleichzeitig aber deutlich teurere Lösung ist ein Holzverschlag, wie er auch bei Überseeverpackungen normal ist - nötig ist das aber nicht, wenn der Transporteur ordentliche Ladungssicherung betreibt und sorgsam mit der Ware umgeht.
Deiner Beschreibung nach ist das ein eindeutiger Transportschaden, bei dem nicht mal sicher ist, dass die Grundgeometrie der Maschine keinen Schaden genommen hat. Ich würde die Maschine unbedingt wieder abholen lassen.
Gruß
Max
Re: Hammer A3 - Verpackung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 00:40
von manfred (mwr)
Hallo
Diese Verpackung war schon vor 3 Jahren so. Transport erfolgte durch Felder Transporter. Alle Geräte (Abrichte, Kreissäge-Fräse, Reinluftgerät) waren Ok.
Gruß Manfred
Re: Hammer A3 - Verpackung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 00:44
von manfred (mwr)
[
In Antwort auf #70627]
Hallo
wenn äußere Schäden direkt erkennbar waren warum nicht direkt die Annahme verweigert ? In diesem Falle erheblich einfacher als nachher die Situation auszubügeln.
Gruß Manfred
Re: Hammer A3 - Verpackung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 09:33
von André Schneider
Hallo,
klar hätte ich verweigert,
wenn ich etwas hätte sehen können.
Aber die Schäden waren unter der Folie und nicht auf Anhieb zu sehen.
Ich habe auch eine Kity 619.
Die war dermassen gut verpackt, die hätte auch einen Massencrash auf der Autobahn überstanden.
Naja, ich hoffe es gibt keine Probleme mit dem Umtausch.
Bis jetzt habe ich noch nichts gehört.
Gruss
Andre
Re: Hammer A3 - Verpackung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 12:21
von Konrad Holzkopp
guude,
Du kannst nur auf kulanz hoffen, die transportversicherung ist raus!
"Verdeckte Transportschäden
Prüfen Sie die Ware sofort nach Erhalt. Verdeckte Transportschäden (erkannt nach Annahme der Pakete) müssen uns innerhalb von 5 Werktagen nach Übernahme der Ware gemeldet werden. Später entdeckte Mängel, die auf unsachgemäße Behandlung beim Transport zurückzuführen sind, werden von den Versicherungen nicht mehr anerkannt und ersetzt. "
viel glück und gut holz! justus.
Re: Hammer A3 - Verpackung
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:42
von Heribert Wilhelm
[
In Antwort auf #70627]
Hallo Andre,
normalerweise kommen die Maschinen unversehrt an, es sei denn, daß andere Gegenstände gegen die Maschine prallen oder die Palette nicht ausreichend gegen das Verrutschen gesichert wurde. Das Sichern der Ladung ist eine Grundvoraussetzung für den Transport und dann braucht man auch keinen kompletten Holzverschlag. Ich gehe aus meinen bisherigen Erfahrungen mit diesem Unternehmen fest davon aus, dass man Dir die Maschine umtauscht.
Gruß
Heribert Wilhelm
Re: Hammer A3 - Verpackung
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 14:52
von André Schneider
Hallo,
heute habe ich die Bestätigung bekommen,
dass die Maschine im neuen Jahr getauscht wird.
Gruss und schöne Feiertage
Andre