Seite 1 von 1
Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil *MIT BILD*
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 19:22
von Flo Schmuck
Hallo zusammen,
nichts ist ärgerlicher als das wacklige Plastikding, das die Klobürste hält.
Ständig befürchte ich, dass der Halter umfällt.
Was liegt also näher, als Bürste und Halter aus schwerem Holz zu selbst zu machen.
Ich hab mal den ersten Schritt erledigt:
Das Ausgangsmaterial Teak und Eiche:

Jetzt wird die Form gedrechselt:

Die Zwinge (Kupferrohr aus dem Heizungsbau) passe ich an und verklebe sie mit Sekundenkleber:

Schlitzen und umbördeln, danach beischleifen:

Gewinde M8 schneiden, Bürste dranschrauben - fertig ist der erste Teil:

Schwieriger ist die Bearbeitung des Eichenklotzes. Hier kommt die Drechselvorrichtung an ihre Grenze.
Die Unwucht bringt den Tisch zum "tanzen" und die Bohrmaschine bis zum Stillstand.
Ich habe das umkonstruiert und baue es in den nächsten Tagen.
Dann stelle ich euch "Das tägliche Ärgernis, Lösung Teil 2" vor.
Gruß
vom Flo
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 07:27
von Horst Blasko
Hallo Flo,
die Bürste ist ja super geworden.
Ich hoffe, bald auch von Deinem Umbau zu sehen. Ich habe selber schon öfter daran gedacht,
mich mit dem Drechseln zu beschäftigen. Würde auch mit ähnlichen Equipment anfangen um
bei Nichtgefallen nicht zuviel Geld versenkt zu haben.
Vielen Dank erstmal für Deinen Beitrag.
Viele Grüße
Horst
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 09:28
von Fritz Frie
Hallo Flo,
da Du ja mittlerweile Fachmann für Holzgriffe an eher ungewöhnlichen Gegenständen bist, eine Frage: welches Holz würdest Du für eine Zahnbürste empfehlen?
Viele Grüße
Fritz
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 10:18
von Udo N.
[
In Antwort auf #70038]
Hallo Flo,
tolle Arbeit. Der Griff ist dir gut gelungen!!! Ohne deine Idee kritisieren zu wollen, aber ist das ganze nicht etwas unhygienisch? Wenn die Klobürste nach Gebrauch naß in der Halterung hängt, dann tropft es doch noch runter und die Feuchtigkeit zieht ins Holz. Meine Frau wäre darüber nicht begeistert.
Viele Grüße
Udo
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:54
von Flo Schmuck
Hallo Udo,
das mit der Hygiene löse ich so:
zuerst ein dicker Klarlacküberzug auf die Bürste und den Halter, dann eine kleine, herausnehmbare Plastikschale in den Boden des Halters einlegen - fertig.
Grüße vom Flo
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 12:59
von Flo Schmuck
[
In Antwort auf #70041]
Hallo Fritz,
über einen Zahnbürstengriff habe ich auch schon nachgedacht.
Wenn deine Frage ernst gemeint ist ;-)
--> ich habe gerade ein paar Kantel aus Pink Ivory, Essigbaum und Grenadill bestellt.
Vielleicht nehme ich eins davon.
Gruß vom Flo
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 19:32
von Flo Schmuck
[
In Antwort auf #70040]
Hallo Horst,
lies doch mal meinen Beitrag im Thread "Wieviel Drechselbank braucht der Einsteiger" hier auf dieser Seite.
Gruß
vom Flo
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 22:27
von Horst Blasko
Hallo Flo,
über diesen Thread bin ich schon drübergefallen. War sehr interessant - um so mehr
sind natürlich auch die Verbesserungen/Umbauten von günstigen Einstiegszusammenstellungen
von Wichtigkeit (wie dick/wie lang ist unter diesen Bedingungen möglich) bzw. ab wann
brauche ich professionelleres Equipment.
Ich werde mir auf jeden Fall mal einen Kurs gönnen um überhaupt entscheiden zu können,
was ich machen will/kann.
Vielen Dank erstmal
Horst
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mo 22. Okt 2012, 03:54
von Christian Dittert
[
In Antwort auf #70045]
Hallo Flo
Der Gedanke ist schön.
Wenn Du dir aber schon die Mühe machst, so schau doch nach einem schönen
Glaseinsatz anstelle von häßlichem Kunsstoff.
Gruß Christian
Re: Das tägliche Ärgernis - Lösung erster Teil
Verfasst: Mi 24. Okt 2012, 01:19
von Flo Schmuck
[
In Antwort auf #70038]
Hallo zusammen,
von der Eiche bin ich mittlerweile abgekommen.
Die Klobrille und der Deckel sind aus Nußbaum massiv und ich habe noch Nuß in meinem Fundus.
Also wird der Halter aus Nußbaum gefertigt.
Gruß
Flo