Seite 1 von 1

Ulmer Hocker *MIT BILD*

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 13:53
von Thomas Keimel

Hallo zusammen,

ich möchte euch heute mal mein erstes kleines Projekt vorstellen. Einen Ulmer Hocker. Ich weiß das er von den Maßen her nicht ganz orig ist und auch an den Seitenteilen fehlen die eingenuteten Leisten. Aber denoch wollte ich gerne so ein Teil selber bauen. Wolltte mich einfach mal mit der Oberfräse und der Zinkenschablone etwas vertraut machen. Habe wirklich schon sehr lange nichts mehr selber gebaut. Aber das wird sich ja jetzt ändern.

Ich habe aus alten Seitenteilen eines Kinderbettes (Fichte) Leimholz hergestellt und daraus dann die Wangen und die Platte geschnitten. Dann habe ich mit der OF und der Zinkenschablone Fingerzinken gefräst und das Ganze dann verleimt. Für das Rundholz habe ich einen alten Besenstiel genommen. Ich glaube der war aus Limba. Anschliessend habe ich den Hocker geölt. Hat richtig Spaß gemacht den Hocker selber herzustellen. Ich weiß, so ein Hocker ist nichts Besonderes, aber darum ging es mir auch nicht.



Re: Ulmer Hocker

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 14:08
von Horst Blasko

Hallo Thomas,

auch wenn Du der Meinung bist, "das wäre nicht Besonderes" - die Ausführung ist gut gelungen.

Meiner Meinung nach geht es gerade bei solchen Projekten darum, vorhandenes Material einer neuen
Verwendung zuzuführen. Da braucht man nur die richtige Idee. Darum ist auch solch ein "einfacher"
Beitrag immer gerne gesehen.

Danke
Horst


Re: Ulmer Hocker

Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 20:48
von marais

Ich schliesse mich dem Vorredner an! Eine sehr gelungene Wiederverwertung. Die Sache mit den Proportionen ist nicht schlimm,
allerdings würde ich die Bodenleisten als Hartholz noch nachrüsten, da das Nadelholz doch recht empfindlich ist. Ich habe
das bei meinem mit Eichenresten gemacht, das Original verwendet wohl Buche. Gut finde ich an Deinem Hocker, dass man die
Befestigung der Stange nicht sieht. Ich hab's mir damals leicht gemacht und es später bereut.



Weiterhin gutes Gelingen,

Andreas