Seite 1 von 1

Multifunktionstisch

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 13:35
von Uwe.Adler

Hallo liebe Mitstreiter,

dann nehme ich den MFT mal aus dem Nachbarforum auf und frage mal nach der maximalsten Stärke einer Tischplatte, wenn es sich nur um die Tischplatte ohne Aluprofilverstärkung am Rand handelt. Gefertigt aus MPX mit dem üblichen Raster. Soll als demontierbarer Komplettierungstisch mit selbstgebauten Anschlag/Spannvorrichtungen in der Lochung dienen. Wichtig ist, das die Hebelzwingen von Festool auch verwendbar ist.

Danke für Antworten, die mir das konstruieren bzw. ausprobieren ersparen.

Herzlichen Gruß

Uwe




Re: Multifunktionstisch

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 14:09
von Michael Hild

Sollten max. 21mm sein.


Re: Multifunktionstisch

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 20:09
von Heiko Rech

Hallo Uwe,

die Bohrungen würde ich 19mm machen. Die Festool Spannelemente, die sehr gut funktionieren kannst du an 19mm Bohrungen anpassen und so auch nutzen. Ob Zwingen durch die Löcher passen musst du probieren, das ist auch von der Plattenstärke abhängig. Mit 19mm Bohrungen hast du viel mehr Möglichkeiten.

Den Abstand würde ich kleiner als 96mm machen.Ich habe bei einigen Vorrichtungen, die ich gebaut habe gute Erfahrungen mit einem Lochabstand von ca.85mm gemacht.

Gruß

Heiko


Re: Multifunktionstisch

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 22:46
von Uwe.Adler

Hallo Michael, hallo Heiko,

es wird also eine Platte mit 21mm Stärke, 85mm Abstand und Lochdurchmesser von 19mm. Wenn sie gebaut wird, berichte ich.

Vielen Dank für die Antworten,

herzliche Grüße

Uwe


Re: Multifunktionstisch

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 06:47
von Michael Hild

Moin Uwe,

wobei es bei 19mm Lochdurchmesser möglich ist, dass es bei 21mm Stärke mit den Zwingen haken könnte.
Keine Ahnung wie relevant der eine Millimeter ist.


Re: Multifunktionstisch

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 02:37
von Michael Breit

Hallo...

Wenn es hackt, einfach die Bohrungen von unten so stark anfasen, dass es nicht mer hackt..

Gruß
Michael