Seite 1 von 2

Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 19:02
von Gerhard

Hallo,

streng genommen gehört die Frage sicher in das Handwerkzeugforum, aber da ich so ein Teil auf Dietrich´s Homepage gesehen habe, poste ich mal hier.

Ich habe schon öfter
- vor dem Problem gestanden, Rahmen oder Anleimer zu spannen
- im Baumarkt vor dem Bessey Rahmenspanner gestanden
letztens war ich auch fest zum Kauf entschlossen, aber beim näheren Betrachten kamen mir so meine Zweifel.

Wer hat denn schonmal mit so einem Teil gearbeitet ? Wie sind denn die Erfahrungen ? Reicht der ausgeübte Druck ?

Gruß,
Gerhard



Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 20:20
von Dietrich

Hallo Gerhard,

Du meinst das System von Bessey, welches auf einem Gurt basiert, ich möchte sagen der Kauf lohnt sich, auch wenn man es selten braucht!

Der erreichbare Druck reicht aus um Bucheleisten zu verbiegen, ist natürlich nicht Sinn der Sache, aber zum Verleim reichts immer.

Dietrich



Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 21:17
von Dieter Macher

Guten Abend Gerhard, guten Abend Dietrich,

Gerhard, ich gehe davon aus, du meinst das Bessey-Teil mit der Kunststoffkurbel, um den Gurt " vorzuspannen " .
Ich kann Dietrich nur zustimmen ( und habe mir ja auch das Teil vor einigen Monaten auf seine Empfehlung hin zugelegt ). Vor geraumer Zeit habe ich damit einen relativ großen Vitrinenrahmen aus Eiche verleimt ( 125 cm x 25 cm x 2,5 cm ) - die Eckverbindungen waren auf Wunsch des zukünftigen Besitzers " auf Stoß" gearbeitet ( mit Lamellos ) und dann verleimt. Der Bessey-Spanngurt arbeitete zur vollsten Zufriedenheit - erstaunlich wieviel Druck man mit dem Teil zu Stande bringt. Auch die " Gehrungsecken" aus Kunststoff sind einwandfrei.
Fazit: Anschaffung kann auch von mir empfohlen werden.

Mit " angespannten " Gruß

Dieter M.


Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 21:20
von Dietrich

Hallo Dieter,

habe ich selbst nicht mehr dran gedacht:-)

Gruß ins bayrische Netcafe, vom hessischen Esstisch
Dietrich



Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 21:26
von Dieter Macher

N´Abend Dietrich,

Na dann wünsche ich mal guten Appetit - bei mir wird´s noch etwas dauern.....
Bist Du heute Abend tel. erreichbar - ab ca. 22.30 Uhr?

Betreff Rahmenspanner: Leider haben die Leute von Bessey eines nicht bedacht:
Die Reinigung des Gurtes. Meiner wurde bei einem seiner Einsätze ziemlich mit Leim verschmiert - musste das Ding komplett in heißen Wasser "baden" und Zentimeter für Zentimeter mit der Bürste sauber schrubben, das Gewebeband saugt den Leim recht stark auf.....
( Ja,Ja - ich weiß: Ich hätte ja an den betreffenden Stellen ur etwas unterlegen brauchen, Papier ect......

Gruß Dieter M.


Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 21:43
von Dietrich

Hallo Dieter,

ich muß gegen 23.00 Uhr noch mal für ne Stunde in die Firma, ich war heute schon 2 mal dort:-(

Ich denke ab 00.30 Uhr, wenn es Dir nicht zu spät ist, wäre passend!

Gruß Dietrich


Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 21:44
von Dieter Macher

Dietrich - mal schauen ob´´s klappt - habe einen 16 Stunden-Tag hinter mir.

Gruß D.


Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 22:30
von Walter Heil
[In Antwort auf #7180]
Hallo Gerhard,

ich habe mir die Ecken schon mal aus Buche gemacht und einen ganz stinknormalen Ratschengurt genommen, funktioniert ganz einwandfrei, ist nur viel billiger.

Gruß, Walter


Re: Bessey Rahmenspanner

Verfasst: Fr 1. Okt 2004, 23:21
von Jürgen z.H.

Hallo Gerhard,

ich habe den Rahmenspanner auch und bin damit zufrieden. Die Handhabung ist gut. Anders als bei Zwingen gewährleistet der Gurt, dass der Druck gleichmäßig auf alle vier Ecken verteilt wird. Ich habe mir auch schon mit Spanngurten geholfen. Je nach Spanngurtsystem übt man aber schnell zuviel Druck aus. Das Spannen mit dem Drehgriff von Bessey ist sehr feinfühlig. Die Kurbel dient nur zum schnellen Einstellen der benötigten Gurtlänge. Gerade bei einer kurzen Offenzeit des Leims ist die Gurtzwinge hilfreich, da das Spannen recht schnell geht. Ich würde mir manchmal noch etwas längere Ecken wünschen, da ich damit auch schon mal einen Schubladenkorpus spanne.

Tschüß Jürgen


Re: Bessey Rahmenspanner *MIT BILD*

Verfasst: Sa 2. Okt 2004, 07:55
von Berthold Cremer
[In Antwort auf #7180]
Hallo Gerhard!

Den Rahmenspanner von Bessey kenne ich leider nicht. Hier sind aber meine Erfahrungen: - Vielleicht hilft es dir.

Vor Jahren habe ich mir einen Ramenspanner von Wolfcraft gekauft: Nicht schlecht, aber der Gurt gibt zu sehr nacht, wenn wer gespannt wird.

Dann habe ich die Rahmenspanner von ECE bekommen - mit Stahlband - dieses sind wirklich sehr gut - sehr zu empfehlen. Gibt es bei Dieter!

Gruß
Berthold