Seite 1 von 2
Schülerhobelbank hergerichtet
Verfasst: Di 22. Mai 2012, 22:56
von Martin Sprandel
Hallo Leute,
habe meine Hobelbank ein wenig hergerichtet:
http://martinswerkstatt.blogspot.de/2012/05/hobelbank.htmlIch bräuchte aber noch einen Tipp wie man die Hinterzange noch leichtgängiger machen kann.
Vielen Dank schon mal.
Schönen Gruß
Martin :o)
Re: Schülerhobelbank hergerichtet
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 10:46
von Hauke Schmidt
Moin,
eine schöne Hobelbank hast Du da ergattert. Wo läuft denn die Hinterzange schwergängig? Sollte es am Eisen sein, werfe ich mal Kerzenwachs in den Raum.
Gruß
Hauke
Re: Schülerhobelbank hergerichtet
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 11:07
von Flo Schmuck
Hallo Martin,
ich nehme zum "Schmieren" immer ein Teflonspray (PTFE); das bekommst du in jedem Baumarkt. Es handelt sich um eine Trockenschmierung.
Fett oder Öl verwende ich nie, weil daran Holzstaub kleben bleibt und mit der Zeit verdickt --> alles wird zunehmend schwergängiger.
Auch Graphit findet bei mir Verwendung.
LG
Flo
Re: Schülerhobelbank hergerichtet
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:04
von U Kunz
MIt dem "Teflonspray" wenn es auch wie of Silikon enthält vorsichtig in der Werkstatt alles Holz was da liegt kann so verdorben sein dass keine Farbe mehr dran hält. ukunz
Re: Schülerhobelbank hergerichtet
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:52
von TimoB.
[
In Antwort auf #68447]
Hallo Martin,
die Hobelbank sieht klasse aus!
Der Jockel hat hierzu mal erklärt - sinngemäß - Öl verwendet man wenn Reibung bei höheren Drehzahlen auftritt, Fett wird bei Reibung unter Druck verwendet.
Ich hoffe ich habe es so halbwegs richtig erklärt.
Bei meiner Hobelbank habe ich mit Allzweck-Fett aus der Tube und Fettspray gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Timo
Re: Schülerhobelbank hergerichtet
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 17:27
von Flo Schmuck
Du hast recht!
Ich habe alle Metallteile mit Reinigungsbenzin sorgfältig gewaschen und sie nach dem Trocknen draussen vor der Werkstatt zweimal mit dem Teflonspray behandelt.
Für die Gewindestangen habe ich zusätzlich Graphitpulver genommen.
Bisher bin ich sehr zufrieden - alles läuft leichtgängig.
LG
Flo
Re: Schülerhobelbank hergerichtet
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 18:30
von Martin Sprandel
[
In Antwort auf #68450]
Hallo die Herrschaften,
danke shcon mal für die Tipps. Ich verzieh mich sogleich in meine Werkstatt und werd nun erstmal nochmal richtig reinigen, etwaige Roststellen entfernen und dann fetten.
Sollte das nicht reichen kommt ne Teflonpfanne... äh..spray drauf.
Servus
Martin :o)
Re: Schülerhobelbank hergerichtet
Verfasst: Fr 25. Mai 2012, 07:57
von Heinz Kremers
Hallo Martin,
Fett plus Teflon geht nicht! Dann mußt Du noch mal reinigen.
Gruß
Heinz
Schülerhobelbank hergerichtet + Fehler gefunden
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:04
von Martin Sprandel
Hallo Leute,
nochmals vielen Dank für die Tipps - habe einige umgesetzt.
Am Ende waren die Schrauben zu fest gezogen und konnte leicht behoben werden.
http://martinswerkstatt.blogspot.de/2012/05/hobelbank.htmlSchönen Gruß
Martin :o)
Besser Unterlegscheibe verwenden ...
Verfasst: Di 29. Mai 2012, 11:28
von Helle
Hallo Martin,
die Lösung, welche du nun gewählt hast, funktioniert zwar jetzt, wird sich mit der Zeit (Sommer/Winter) wieder verändern.
Ich nehme in so einem Fall eine größere Unterlegscheibe zwischen Holz und Metall und ziehe alles wieder gut fest. Du willst ja sicher mit deiner Hinterzange etwas arbeiten ...
Gruß, Helle