Seite 1 von 1

Bettpfosten mit Lamello Clamex-S möglich?

Verfasst: So 20. Mai 2012, 23:15
von Steffen Schulze

Hallo

Ich bin gerade am Bett bauen und da bin ich gerade am überlegen, wie ich die Bettfüße am besten mit den Seitenbrettern verbindet. Ich habe gelesen, dass oft die Berliner Betthaken verwendet werden. Da ich die nicht da habe, wollte ich pro Verbindung 2x Lamello Clamex-S (alu) verwenden. (Die habe ich :) ) Meine Frage ist ob das hält. Die Pfosten sind 45cm hoch und ein Seitenteil 20cm breit, also unten ist 25cm Luft.

Was meint ihr?

Gruß
Steffen




Re: Bettpfosten mit Lamello Clamex-S möglich?

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 07:51
von Alex Chiperi

Ich benutze die Clamex sehr oft aber fuer so eine Belastung (sowohl statisch als auch dynamisch :D) wie in einem Bett vorkommt wuerde ich die nicht nehmen. Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruss,
Alex




Re: Bettpfosten mit Lamello Clamex-S möglich?

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 11:23
von Steffen Schulze

Hallo Alex,

danke für die Gedanken. Ich habe da auch so ein etwas ungutes Gefühl und wenn ich daran denke Nachts eine "Etage" tiefer zu liegen, nehme ich lieber etwas anderes.

Ich werde jetzt mal den XS-Beschlag von Scheulenburg ausprobieren. Der soll laut Beschreibung auch für Betten geeignet sein. Mal sehen wie der sich verarbeiten lässt, denn da muss ich Dübellöcher exakt in die Seitenteile machen. Ich hoffe ich bekomme die so genau hin, dass alles schön bündig ist, das wäre nämlich mit den Lamello's in meinen Augen einfacher gegangen.

Gruß
Steffen