Wegoma Kantenfräse KFR-130-N

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Wegoma Kantenfräse KFR-130-N

Beitrag von Dietrich »


Hallo Kollegen, hallo auch an die Profis unter den Teilnehmern,

denn dort wird die o.g. Wegoma wohl am ehesten zu finden sein?

Kann mir ein Eigner dieser Maschine bestätigen das die Maschine einen 43mm Euro-Spannhals besitzt, an dem der Kantenfrässchuh angebaut wird?
Ich habe diese Maschine auf der Holzhandwerk entdeckt und auch den Fräsfuß kurz abgenommen, hatte aber keinen Meßschieber zur Hand...
Heiko Rech meinte auch das es ein Eurohals wäre, ob er gemessen hat habe ich aber nicht mit bekommen.

Gruß Dietrich

PS: Nein ich möchte keine Schlagbohrmaschine anflanschen:-)



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wegoma Kantenfräse KFR-130-N

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Dietrich,

ich habe den Mitarbeiter am Stand gefragt und er hat mir bestätigt, dass jeder handelsübliche Fräsmotor mit 43mm in den Fräsvorsatz passt.

Gruß

Heiko


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Wegoma Kantenfräse KFR-130-N

Beitrag von Dietrich »


Hallo Heiko,

ooh, vielen Dank das hatte ich wohl nicht mit bekommen.

Werde mir das Ersatzteil bestellen.

Gruß Dietrich



jakob

Re: Wegoma Kantenfräse KFR-130-N

Beitrag von jakob »

[In Antwort auf #67914]
Hallo Dietrich,

sag mal war der Versuch mit dem Ersatzteil und einem Fräßmotor mit 43mm spannhals erfolgreich? das würde mich sehr interessieren! lässt sich damit gut die fräßtiefe einstellen? Wieviel Hub hat man letztlich?
vielen Dank schonmal im Voraus!

jakob

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Wegoma Kantenfräse KFR-130-N

Beitrag von Dietrich »


Hallo Jakob,

der Frässchuh passt auf den Metabo Stabmotor und lässt sich übern Exzenter auch fest klemmen.

Die Höhenverstellung des Wegoma Frässchuhes funktioniert mit einer Kunststoffmutter im unteren Teil der Spannvorrichtung, hier greift die Metabo nicht.
Deshalb habe ich beim Metaller ein Paßstück in Auftrag gegeben, auf das ich noch warte...

Höhenverstellung geht zwar auch so, aber eben nicht gewindegeführt und somit fummelig.

Angaben zur Frästiefe kann ich noch nicht machen, wenn das Paßstück vorliegt kann ich mal messen.

Gruß Dietrich



Antworten