Reparatur einer Elektra-Beckum PK 250

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Rafael Neumann
Beiträge: 157
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:07

Reparatur einer Elektra-Beckum PK 250

Beitrag von Rafael Neumann »


Moin moin,

nach fast drei Jahren Abstinenz in diesem Form darf ich mich hoffentlich wieder einmal mit einer Anfrage an Euch wenden.

Meine Kreissäge, eine ältere Elektra-Beckum PK 250, verweigert im Moment die Zusammenarbeit, weil die Höhenverstellung nicht mehr funktioniert. Es sind wohl die Spindel und der Klemmbolzen ausgeleiert, so dass ich diese Teile als Ersatzteil bestellt und zum Glück auch bekommen habe. Meine Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Austausch dieser Teile, also ist etwas Bestimmtes zu beachten und wie komme ich da am Besten heran ? Genügt also beispielsweise das Herausnehmen der Einlegeplatte ?

Schönen Dank im voraus für alle eingehende Tipps und Tricks.

Schöne Grüße aus Recklinghausen
Rafael Neumann



Johannes M
Beiträge: 1640
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Reparatur einer Elektra-Beckum PK 250

Beitrag von Johannes M »


Hallo Rafael,

ist bei mir zwar schon 10 Jahre her das ich diese Reparatur durchgeführt habe, aber ich erinnere mich ich habe unter der Maschine gelegen und Du wirst einen Abzieher brauchen um das Handrad abzubekommen (habe ich mir seiner Zeit an der Tankstellenwerkstatt ausgeliehen). Die ganze Reparatur war aber gut zu schaffen.

Es grüßt Johannes



Rafael Neumann
Beiträge: 157
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 11:07

Re: Reparatur einer Elektra-Beckum PK 250

Beitrag von Rafael Neumann »


Hallo Johannes,

das Handrad macht bereits ein Problem ? Ich hätte eher auf das Kugellager getippt, das noch dahinter auf der Spindel steckt oder z.B. dass man die Spindel gar nicht mehr heruausdrehen kann, weil dieser "Zugbolzen" bereits zu ausgenudelt ist (und ich dann Ding dann auftrennen muß).

Ich habe noch bei Elektra-Beckum angerufen und dort sagte man mir, ich solle vorsichtshalber die Maschine gleich auf die Seite legen, damit man besser drankommt. Du hast daruntergelegen ??

Viele Grüße
Rafael


Ralf
Beiträge: 302
Registriert: Sa 24. Okt 2020, 20:23

Re: Reparatur einer Elektra-Beckum PK 250

Beitrag von Ralf »


Hallo Rafael,

kipp sie gleich auf die Seite! Das mit dem Lager habe ich etwas fummelig in Erinnerung, ich glaube da konnte man eine Blechhalterung abnehmen dann geht es raus.
Insgesamt aber keine große Sache..

Falls Du Probleme hast meld Dich einfach noch mal.

Gruß, Ralf


Antworten