Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Für den gelegentlichen innerfamiliären, mobilen Einsatz hatte ich mir einen Laminatschneider gekauft. Vom Schnittbild war ich herb enttäuscht. Der Schnitt sieht wie ein Bruch aus. Mit der stark vergrößerten Schnittfläche und den entstandenen horizontalen Rissen ist dies auch feuchtigkeitsempfänglicher. (Schwammwirkung?)
Also habe ich mir eine Mini-Tauchsäge beschafft und einen Anschlagwinkel gebastelt um nun ratz-fatz damit sägen zu können.
das ist die Krux bei sogenannten Laminatschneidern. Sie scheiden es nicht, sie brechen nur eine Spur heraus. Allerdings habe ich noch nirgendwo gehört, dass es dadurch erhöhte Probleme mit Feuchtigkeit gegeben hat. Die Kanten sollten ja normalerweise unter entsprechenden Wandprofilen oder Übergangsleisten versteckt sein.
Der Vorteil der Laminatschneider gegenüber der Bearbeitung mit Kreissäge ist allerdings die Geräuschentwicklung sowie die Staubverteilung.
Dein Anschlag sieht einfach, aber wirkungsvoll aus. Schön.