Seite 1 von 2
Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 11:51
von Howard
Hallo!
Ich hab ein haus BJ 39. Im OG sind 2 Türen die nicht mehr richtig schließen.
1 Türe zb ist unten fast am Rahmen da ist oben noch 1cm platz. Nur kann man leider die Türe an den Scharnieren ja nicht verstellen wie es heute so geht.
An der anderen Türe fast das selbe, dazu kommt aber noch das das obere Scharnier was am Rahmen ist auch noch locker ist.
Was kann man machen, bzw. könnte man andere Scharniere an Türe/ Rahmen anbauen?
Re: Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 12:31
von justus
guude,
ein paar bilder würden die ursachenforschung erleichtern.
gut holz! justus.
Re: Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 12:54
von Howard
Kommen, sitze noch auf arbeit, wird erst abends...
Re: Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 15:48
von Helmut
[
In Antwort auf #66787]
Hallo Howard,
was hält denn deine Wasserwage von Stellung von Tür u. Rahmen ? Ich frage deshalb, weil ich neulich in einem sanierten Altbau Bj. 60, über genau so schief stehende, allerdings frisch eingebaute neue Türen u. Rahmen gestolptert bin. Der Hintergrund war der, das die Wände derart schief sind, das sich die Rahmen u. Türen nur so hätten halbwegs dicht einbauen lassen, so der ausführende Schreiner. Die Wände waren tatsächlich derart schief, das es beim tapezieren von Mustertapete, sowie dem Aufstellen der Schränke große Probleme gab.
:-) Helmut
Re: Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 18:34
von Pedder
[
In Antwort auf #66787]
Hallo Howard,
höher stellen kann man so alte Angeln (?) Mit so einer Aert unterlegscheibe aus Messing, für die mir bestimmt auch einer den Fachbegriff nennen kann.
Liebe GRüße
Pedder
Re: Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 18:43
von H.- Hubert
[
In Antwort auf #66800]
Hallo,
bei uns heißen diese Scheiben Fitschenringe, ähnlich wie 10 mm Unterlegscheiben, nur nach außen hin nicht soviel Material damit die Ringe nicht am Türfutter anliegen und dort den Lack verkratzen.
Gruß
Hubert
Es sind Fitschenringe *NM - Ohne Text*
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 19:18
von Bert Wallraff
Re: Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 19:22
von martin
Hallo Pedder,
ich helfe mal aus, weil Fachbegriffe wichtig sein können ;-)
Gruß
martin
Re: Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 19:37
von Howard
Wenn Die türe an der Schloßseite beim zumachen unten schon anliegt dann ist unten noch Platz. Demnach müsste unten das Scharnier weiter an / in den Rahmen rein. Das geht aber nicht da die Scharniere nicht verstellbar sind. Es geht nicht darum die Türe anzuheben, dazu gibt es ja u-Scheiben.
Und was macht man wenn solch ein Scharnier am / im rahmen locker ist? Wie bekommt man es denn wieder fest?
Re: Alte Türen ausrichten / neue Scharniere?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 19:51
von Michael Abraham
[
In Antwort auf #66787]
Hallo Howard,
also um direkt gaaaaaanz schlau anzufangen: Das was du als Scharniere bezeichnest sind "Fitschenbänder" und noooooooch schlauer Scharniere ist französisch und auf deutsch heißen diese Dinge Bänder.
So nun aber mal ganz ernsthaft zu deinem Problem, habe dieses (nicht deins sondern meins natürlich) schon mehrfach -erfolgreich- gelöst. Kann aber u.U. heftig, sehr heftig werden da die einzige wahre und auf Dauer konsequente Lösung ausbauen ist. Geht aber auch anders. Was sind das für Türen, Rahmentüren mit Kassettenfüllungen oder schon glatte, super edle antike in Edeleiche oder Armeleute weiß? Davon hängt natürlich der Plan ab.
Wenn du nicht und auf gar keineFall ausbauen willst:
Lockeres Band: Tür aushängen und das Band mit Keilen fixieren (evtl.) Fliesenkeile. Dann 4,2 mm Löcher durch Holz und Metall (2-3), die Fitsche geht so ca. 6 cm rein. Dann M 5 Gewinde schneiden, in den Fitschenlappen, ansenken im Holz und mit M 5 Senkkopf festschrauben.
Ausrichten der Bänder: Geht doch, es gibt extra Fitschenrichteisen, geht aber auch mit der WaPu, Fitsche einfach in der Tür verbiegen, geht da sehr weich und schon einige Male ausgeführt, aber 1cm weiß nicht.
OK das fürs erste, wenne ausbauen willst, ist zu empfehlen, erklär ich dir die Ohnebrechstangenlösung.
Gruß Michi,
denn auch Bauschreiner machen alles feiner