Mafell Duodübler justieren
Verfasst: So 25. Dez 2011, 20:27
Liebe Holzwerker,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Präzision des Mafell Duodüblers beim Bohren nach Anriss. (Beim Arbeiten mit dem Anschlagstiften passt alles ganz hervorragend.) Der Versatz bei einer Rahmen L Verbindung nach Anriss war ungefähr 0,3mm. Der Fehler ist definitiv systematisch. Ein Messfehler oder Anwendungsfehler ist auszuschließen. Die Risslinien an der Anschlagklappe sind also nicht deckungsgleich mit der tatsächlichen Bohrposition.
Ein Anruf beim Mafell Service hat mich leider nicht weiter gebracht. Man konnte mir keine Hilfe zur Sebsthilfe geben und auch keine Auskunft geben, wie teuer das Justieren der Maschine im Service ungefähr wird. Mir wurde lediglich als Einstellungstoleranz 0,05mm genannt.
Also hab ich es auf eigene Faust versucht. Der Klappanschlag der Maschine lässt sich durch zwei gekonterte Muttern gezielt seitlich verschieben. Durch Verstellen des Anschlags und viele Probebohrungen in MDF komme ich jetzt auf eine Genauigkeit von ca. 0,1mm bei der Rahmen L Verbindung. Das ist OK so.
Aber vor einigen Tagen ist mir siedendheiß eingefallen, dass ich dabei wahrscheinlich einen Fehler gemacht habe. Ich hab auch die Dübellehre, die ich in nächster Zeit auch wieder gerne zur Herstellung eines großen zerlegbaren Schranks einsetzten möchte. Ich habe es noch nicht geprüft aber ich befürchte, dass der Klappanschlag jetzt nicht mehr richtig in Bezug auf die Dübellehre eingestellt ist. Das heißt also, dass ich zurückrudern muss und den Anschlag in seine ursprüngliche Position zurückstellen muss.
Dann ist das Problem beim Bohren nach Anriss aber wieder da. Als Alternative bleibt mir dann nur noch, das Sichtfenster mit den drei Risslinien zu verstellen. Aber da sehe ich absolut kein Land, wie ich das systematisch in kleinen Schritten machen soll.
Hat die Justierung schon mal jemand erfolgreich gemacht oder weiß jemand einen Trick, wie ich die Justierung in Eigenleistung vornehmen kann? Es muss doch einen Kniff geben. Bei Mafell in der Produktion muss dieser Arbeitsschritt ja auch in einem vertretbaren Zeitrahmen zu bewerkstelligen sein. Ich freue mich über jeder Tipp oder Rat von Euch!
Viele Grüße + schöne Restweihnachten
Olli