Seite 1 von 1
Festool BS105 oder Makita 9404
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 17:25
von A.Peter
Hallo zusammen,
im neuen Jahr möchte ich mir einen Bandschleifer kaufen.
Als zusammengestelltes Set mit Bandschleifer, Schleifrahmen, Stationäreinrichtung, je 10 Schleifbänder in 5 unterschiedlichen Körnungen, passenden Systainer plus Versandkosten, würde das von Festool 935 und von Makita 605 kosten.
Bei Festool gibt es Körnungen bis 220 (Band 105 x 620). Für Makita (Band 100 x 610) habe ich nur Körnungen bis 180 gefunden.
Sind die 330 Preisunterschied nur vom Namen Festool her begründet oder ist die Machine soviel besser, in Handhabung, Verarbeitung ect.?
Dazu käme noch, dass die Bänder im Maaß 100 x 610 einfach billiger sind.
Wer von Euch hat die eine oder andere Maschine und kann ein Paar Zeilen schreiben wie er damit zufrieden ist?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten und Entscheidungshilfen.
MfG, A.Peter
Re: Festool BS105 oder Makita 9404
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 18:42
von Christian T
Hallo
Eine Makita seit gut 20 Jahren im Einsatz, ich möchte sie nicht missen.
Körnungen von 60 bis 120 reichen mir, Feinschliff mache ich mit anderen Maschinen oder von Hand.
Gruß Chr.
Re: Festool BS105 oder Makita 9404
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:04
von U Kunz
[
In Antwort auf #66425]
Warum muss es die 100er sein? Habe die 75 er noch von HolzHer seit mehr als 30 Jahren bin sehr zufrieden hatte einmal kurz was vor einigen Jahren Festo Ersatzteile waren alle verwendbar. Mit dem Schleifrahmen klappte es auch gut und damit braucht man das breite Band gar nicht unbedingt. Qualität sehr gut.
Re: Festool BS105 oder Makita 9404
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:15
von Frank K.
ich denke, du kannst bedenklos zum makita greifen. die geräte sind ausgereift und auch bei vielen profis täglich im einsatz. festool ist mit sicherheit bei einigen details etwas besser, zumal sie sich den systemgedanken schon satt bezahlen lassen, das siehst du alleine an der breite des schleifbandes...
mit sicherheit ist das handling des festool schleifers einen tick besser, aber das wirkt sich nur aus, wenn du stundenlang oder in unüblichen haltungen damit arbeitest.
Re: Festool BS105 oder Makita 9404
Verfasst: So 25. Dez 2011, 17:21
von A.Peter
Besten Dank für Eure Antworten.
Ich werd mir also dem Makita-Scheifer kaufen und für das gesparte Geld kann ich mir das eine oder andere Werkzeug zusätzlich leisten.
MfG. A.Peter
Re: Festool BS105 oder Makita 9404
Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 09:08
von Pedder
Hallo A. Peter,
hast Du Dir mal den Dewalt 650 E angesehen? Das ist der alte ELU MHB 90, für den es auch einen Schleifrahmen gibt, den man im Gegensatz zu Kontruktion beim Holzher (jetzt Festool) auch ziemlich fix montieren kann.
Wofür brauchst Du so einen großen Schleifer? Fußböden? Den in der größe vergelichbaren AEG fand ich furchtbar unhandlich.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Festool BS105 oder Makita 9404
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 00:21
von Wolfgang.G
Hallo Peter
ich hab den kleinen von Festool, würde mich heute für Makita mit automatischer Schleifbandzentrierung entscheiden.
Wolfgang
Re: Festool BS105 oder Makita 9404
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 20:13
von Andreas
Ich habe mich für die Makita entschieden und bin damit sehr zufrieden. Ich musste mir allerdings einen kleinen Absaugadapter (3 Euro) kaufen, damit's passt.
Andreas