Seite 1 von 1

Nochmal Stichsägen

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 16:11
von Gerhard

Hallo zusammen,

ich habe einen Werkzeughändler hier in der Nähe ausfindig gemacht. Den habe ich heute mal in der Mittagspause besucht. Da gibt´s Fein, Metabo, Bosch blau, Festool, Makita, Protool. Jdenfalls was die Stichsägen angeht.

Eigentlich liegen die preislich alle dicht beieinander. So ab 200 Euro plus Mehrwertsteuer. Die Protoll liegt knapp drunter, aber die möchte ich im Moment mal nicht zur gleichen Klasse zählen.

Ich werde mich im Moment erstmal um die AEG Step 800x und die Hitachi kümmern.
Die Step 800x habe ich für gut 150 Euro incl. Mwst gesehen. Die Hitachi wird unter 200 Euro angeboten.

Bei allen Herstellern bei besagtem Händler sind nochmal 10% Rabatt drin, außer natürlich bei Festool. Der Verkäufer hat auf Festool übrigens irgendwie seltsam reagiert. Der Spruch ging etwa so: "Das Problem ist, das die wissen, daß sie gut sind".

Vom subjektiven Eindruck haben mir die Festo, Metabo und Makita am besten gefallen.

So, jetzt werde ich erstmal abwarten, wei der Hitachi Test ausgeht.

Gruß,
Gerhard




Hitachi Test

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 19:28
von Gerhard

Ich habe die Hitachi CJ120VA getestet. Ein tolles Sägegefühl. Auf Pendelstufe 3 schneidet das Teil rasend schnell. Regelrecht erschreckend. Ich war bisher nur meine alte kress gewohnt. Die stammt aus der Vor-Pendelhub Zeit.
Und das Beste: Die Schnitte sind winklig zur Oberfläche.

Das Gerät macht einen sehr soliden Eindruck. Die Gleitsohle ist massiv, nicht aus Blech gepreßt, Sägeblattwechsel super einfach. Lediglich das kurze PVC Kabel ist für eine 200 Euro Maschine ein bißchen enttäuschend.

Und die Farbe ist Sch... Also dieses Hellgrün. Grausam. Aber darauf kommt es ja nicht an. Nächste Woche werde ich mal versuchen, den Baumarktverkäufer meines Lieblingsbaumarkts zu einem Test der AEG 800X zu überreden. Die 800x und die 900x scheinen sich durch die Laufsohle zu unterscheiden.

Gruß,
Gerhard


Re: Nochmal Stichsägen

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 16:08
von ruedi

hallo gerhard, in einem thread weiter oben bin ich auf der suche nach einer neuen stichsaege, mich wuerde interessieren, ob du inzwischen eine gekauft hast und wenn ja, welche und wie ist dein eindruck,
die hitachi erscheint mir die guenstigste aus der gruppe metabo, makita bosch festo, aber ist sie brauchbar oder welche hast du letztendlich zu welchem preis gekauft?
gruss
ruedi


Re: Nochmal Stichsägen

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 21:38
von Gerhard

Hallo Ruedi,

ich habe die Hitachi gekauft und bin bisher begeistert. Wegen Preis und Bezugsquelle schicke ich Dir mal ne Mail.
Meine persönliche Preisobergrenze hat Festo, Fein etc. ausgeschlossen. Makita und Hitachi schienen mir gleichwertig, wobei bei Hitachi die Preise etwas "verhandelbarer" waren. Wobei ich leider kein "Wettsägen" veranstalten konnte.

Gruß,
Gerhard


Nachtrag

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 21:59
von Gerhard

Hallo Ruedi,

ich habe gerade deinen Beitrag weiter unten gelesen. Von wegen 65mm Hartholz und Verlauf. Die zusätzlichen Führungsbacken aus Hartmetall am Sägeblatt gibt es meines Wissens nur bei Festo und dem Topmodell von Bosch.
Das war sicher ein Argument für diese Maschinen bzw. diese Preisklasse.
Aber jede Entscheidung ist ein Kompromiß, schließlich ist der Preis auch ein Qualitätsmerkmal.

Gruß,
Gerhard




Re: Nachtrag

Verfasst: Di 14. Dez 2004, 09:02
von Oliver Feldmann

Ich habe auch die Festo PS 300 EQ. Führungsbacken aus Hartmetall hin oder her, das ist in der Tat ein nettes Feature. Wenn Du aber anfängst mit einem 135 mm Blatt z.B. 80mm Fichte zu schneiden, dann hast Du eine Abweichung die deutlich über 2 mm liegt. Da helfen dir die Backen auch nichts mehr...