Seite 1 von 1
Festo BUZ-s Bandschleifer - Ersatzteile?
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 20:22
von TobiasW
Hallo,
das Thema gab´s ja schonmal so in etwa, trotzdem frag ich einfach nochmal in den Raum rein... vielleicht hat je einer von Euch mittlerweile eine Quelle aufgetan.
Ich habe in der Werkstatt zwei alte Bandschleifer von meinem Vater rumliegen. Ein Elu MHB50 und die besagte Festo Buz-s, deren Motor super läuft, allerdings ist der Antriebsriemen weg. Bänder fehlen bei beiden Maschinen.
Der Riemen und die Schleifbänder für die Fest wurden ja schon mal gesucht und nicht (?) gefunden. Hat da jemand nen Tipp ausser den üblichen Verdächtigen (Festool...)?
Oder sollte ich die Festo in Frieden im Regal stehen lassen und Bänder für die Elu suchen?
Grüße, T.
Re: Festo BUZ-s Bandschleifer - Ersatzteile?
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 21:06
von Rolf Schneider
Hallo Tobias!
Wenn es nur um Antriebsriemen geht.
Nimm die Maschine unter den Arm und ab zu Riemen-Hermmans;-)
Im Ernst: Wir haben hier in Bonn noch einen Handel,der Antriebsriemen anfertigt.
Hatte vor einiger Zeit dort für meinen B+D-Bandschleifer zwei gekauft.
Angefertigt in etwa 3 Minuten und weit unter 10 Euro(beide!)
So etwas gibt es bestimmt auch in Deiner Gegend(Industriebedarf o.Ä.)
Gruß
Rolf
Re: Festo BUZ-s Bandschleifer - Ersatzteile?
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 21:11
von Christian T
Hallo
Schleifbänder für die Festo sollten 100x560 sein und damit läst sich einiges über Google finden.
Antriebsriemen:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/70215Antriebsriemen für die Elu gibt es noch bei WMV Dresden als einziges Ersatzteil,
Bänder musst du selber messen, dann findest du auch was.
Gruß Christian
Re: Festo BUZ-s Bandschleifer - Ersatzteile?
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 22:18
von TobiasW
Hi,
danke erstmal. Also Schleifbänder sind tatsächlich die 100-560er Bänder. Die hab ich schon gefunden. Dazu fehlt dummerweise noch das Gleitblech, wobei es doch keine Hexerei sein kann, das Teil irgendwie durch ein umgemodeltes Blech in passender Breite zu ersetzen.
Wie auch immer, werde mich mal umhören ob hier in der Nähe noch Antriebsbänder gefertigt werden. Wenn nicht plan ich irgendwann mal nen Besuch in Bonn an. Ist noch mit vernünftigem Aufwand zu machen.
Hätte schon Lust, das alte Schätzchen wieder fit zu machen.
Grüße, T.
Re: Festo BUZ-s Bandschleifer - Ersatzteile?
Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 08:29
von TobiasW
wobei... es ist ja eigentlich eher ein Zahnriemen... Das sollte dann vermutlich schwerer werden. Hatte ich irgendwie unterschlagen.
T.
Re: Festo BUZ-s Bandschleifer - Ersatzteile?
Verfasst: So 4. Dez 2011, 14:06
von Christian T
Nein, auch Zahnriemen können ohne großen Aufwand nach Maß angefertigt werden, es gibt dafür Meterware in allen Zahnformen aus PU, die Enden werden miteinander verschweißt.