Seite 1 von 1
Der kleine Leimthreat
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 11:13
von Hauke Schmidt
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit Weißleim gemacht habt und ob es neben den namenhaften Herstellern auch günstige Alternativen gibt.
Ich selber nutze in der Regel den Classic Weißleim von Ponal und für den Aussenbereich den wasserfesten Leim gleichen Herstellers.
Bei Laminat und Parkett greife ich auf den speziell angebotenen Weißleim des genannten Herstellers zurück. Die Reste nutze ich dann ebenfalls für den Möbelbau.
Bei Fertigmöbel griefe ich ungern auf den mitgelieferten Leim zurück, da ich nie weiss, wie alt der ist.
No-Name leim habe ich einmal im Angebot gekauft und ebenfalls gute Erfahrungen in der Haltbarkeit gemacht, jedoch erschien mir der Leim etwas dünnflüssig.
Wie sieht es bei euch aus?
Grüße
Hauke
Hatten wir schon ... *NM - Ohne Text*
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 11:25
von HELLE
Und auch hier ... *NM - Ohne Text*
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 11:28
von HELLE
Re: Der kleine Leimthreat
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 11:30
von Andre Hatt
[
In Antwort auf #65911]
Hallo Hauke,
da ich lediglich Hobbyholzwurm bin, und da der Preis für die benötigte Mengen nicht so ins Gewicht fällt, nutze ich für sämtliche Verleimungen seit Jahren den Propellerleim von Bindan und bin sehr zufrieden.
Gruß,
André
Re: Der kleine Leimthreat
Verfasst: So 27. Nov 2011, 15:00
von Ralf
[
In Antwort auf #65911]
Hallo Hauke,
Ich verwende mittlerweile auschschließlich Bindan-P "Propellerleim" von Bindulin. Der ist etwas dünnflüssiger als Ponal, und hat eine etwas längere offene Zeit. Daher finde ich ihn angenehmer zu verarbeiten.
Edi schrieb in einem alten Thread mal:
"...Von anderen wie Bindulin habe ich keine Info, denn die Internetseite ist enttäuschend. Das ist wahrscheinlich eine kleine Firma. ..."
Ich bin neulich zufällig bei einem Spaziergang in meiner Mittagspause an den Bindulin Werken vorbeigeschlendert. Die Firma ist gar nicht so klein. Ich denke schon daß die Ihren Leim dort selbst herstellen.
Der Internetauftritt wurde wohl verbessert, und auch ein Online Shop ist da jetzt eingerichtet. Allerdings kostet der Leim dort mehr als im Fachhandel.
Vor einiger Zeit habe ich dort mal eine technische Frage zu einem konkreten Verleimproblem gestellt. Darauf erhielt ich jedoch keine Antwort. Das fand ich echt schwach.
Grüße aus Fürth, wo auch der Propellerleim her kommt,
Ralf