Seite 1 von 1

Siebdruckplatte

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:45
von Rolf Richard

Es mag eine ganz dumme Frage sein......zur Entschuldigung kann ich nur sagen, dass mit bisher so eine Aufgabe noch nicht über den Weg gelaufen ist. Also:

Auf der "rauhen" Seite einer Siebdruckplatte müssten Befestigungsteile angebracht werden, die aus Multiplex gefertigt sind.

Jetzt kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Teile mit normalen PVA-Leim verleimen kann. Oder geht das etwa doch? Mein erster Einfall wäre das altbewährte Pattex gewesen. Ggf. noch ein paar Schrauben?

Gruss

Rolg




Re: Siebdruckplatte

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 23:12
von justus

guude,

richtig vermutet, auf dem phenolharzfilm haftet nichts wirklich richtig. schrauben hilft!
(vor mecker: ein paar teure 2-k kleber evtl., aber das weiß man erst nach ein paar jahren.)

gut holz! justus.



Re: Siebdruckplatte

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 23:44
von MaxS

Moin,

ich würde schrauben und auf den angeschliffenen Film PU-Kleber wie zB Allcon auftragen. Sollte dann halten.

Gruß
Max



Re: Siebdruckplatte

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 14:15
von Martin Kelbert

Warum setzt Du nicht Lamellos und verleimst die Lamellos mit Montagekleber?
Oder habe ich die Konstruktion nicht richtig verstanden?

Gruß Martin



Re: Siebdruckplatte

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 17:45
von Rolf Richard

Danke für die Antworten!

Mit PU möchte ich nicht so gerne arbeiten, da ich mit dem Material keine sehr guten Erfahrungen gemacht habe. Es war auf gut Deutsch eine mächtige S****ei.

Dann besser schrauben!

Oder die Lamello-Idee! Alternativ könnte man ja auch noch an folgendes denken. Die Beschichtung (partiell) entfernen und die zu montierenden Teile dann verleimen?

Gruss

Rolf



Re: Siebdruckplatte

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 00:44
von MaxS

Hallo Rolf,

Allcon 10 lässt sich aus der Kartusche recht gut verarbeiten, das ist auch Übungssache. Überstände nach der Trocknung mechanisch entfernen.

Die Lamello-Idee gefällt mir auch relativ gut.

Grüße
Max



Re: Siebdruckplatte

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 08:18
von Georg
[In Antwort auf #65723]
Wobei man alternativ bestimmt auch normale Runddübel oder Dominos verwenden kann.
Ich habe einmal eine Truhe aus Siebdruckplatten gebaut und mit Lamellos verbunden. Hält mittlerweile seit über 10 Jahren.




Re: Siebdruckplatte

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 09:15
von Eddy Ilg
[In Antwort auf #65711]
Hallo Rolf,

ich habe schon Siebdruckplatten mit normalen Holzplatten verleimt. Auf größeren Flächen hält das gut... Ordentlich Leim benutzen und beide Seiten vorher überziehen.

Viele Grüße,

Eddy