Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
nun habe ich endlich einen Zwingenwagen gebaut. Das wollte ich schon lange tun, da es michdoch sehr nervte, dass meine Schraubzwingen im Nebenraum immer durcheinander gefallen sind.
Und so sieht mein Zwingenwagen nun aus:
Ich habe ihn aus Holz gebaut, das noch vom Gartenzaun übrig war. Er besteht also komplett aus Douglasie.
lustig, heute Mittag habe ich auf Deiner Webseite in der Rubrik Ewige Baustellen gelesen, dass Du irgendwann einen Zwingenwagen bauen möchtest. Jetzt ist das Teil fertig. Hast Du den Wagen heute Nachmittag schnell gebaut? Leider fehlt mir der Platz dafür.
Ich habe eine Kiste mit diversen Klötzchen, die ich beim Verleimen als Zulage verwende. Vielleicht wäre es hilfreich, unten noch eine Ablage für Zulagen zu integrieren?
ja, den habe ich heute Nachmittag gebaut. Hat gerade mal 3 Stunden gedauert, da das Holz ja schon ausgehobelt war. Klötzchen als Zulagen brauche ich selten, meist nehme ich lange Leisten.
Vermutlich werde ich noch eine ausklappbare Ablage anbauen, denn beim Verleimen weiß ich nie, wo ich Leimtopf und Pinsel ablegen soll.
ich kann dir nun aus Erfahrung sagen, dass der Wagen weniger Platz braucht, als ein Haufen umgefallener Zwingen.
Bezüglich des Filters: Den wechsle ich alle 6 Monate, die Braune Farbe kommt vom Glas und vom Plastikeinsatz. Die haben sich über die Jahre so verfärbt.
[In Antwort auf #64753] hallo Ihr zusammen! Ich entnehme sehr viele Beiträge von euch, und baue die sehr oft auch nach, bin zwar von der Metalbrance, darum oft meine dummen Fragen, da ich dies halt ned genau weis. Sollten die Räder mit Bremsrollen ausgestattet sein, Wie hoch sollte der Wagen insgesamt sein, hab Zwingen bis 1,5 m
ich habe keine Bremsrollen benutzt. Ich hatte noch genügend andere Rollen zuhause und habe die angeschraubt. Der Wagen ist so schwer, dass er nicht von alleine rollt. Allerdings könnten die Rollen bei voller Belastung in die Knie gehen. Das werde ich dann sehen. Solange sie halten ist es für mich in Orndung. Hätte ich keine Rollen zuhause gehabt, hätte ich vermutlich schwerlastrollen, zwei mit und zwei ohne Bremsen besorgt.
Die Höhe musst du nach deiner längsten Zwinge richten. Bei 1,5m wären das ca. 1,8m Holmlänge, da würde ich nicht zu knapp gehen.