Seite 1 von 1

Vorlage in Holzplatte einsetzen (mit Oberfraese)

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 08:25
von Dirk Boehmer

Hallo,

ich habe eine geschwungene Vorlage (Form und Material eigentlich egal) aus duennem Sperrholz. Diese moechte ich in einer Holzplatte so versenken, dass die Vorlage buendig mit der Platte abschliesst und auch zwischen Platte und Vorlage nur ein minimaler gleichmaessiger Spalt bleibt.

Wie gehe ich da am besten vor? Was benoetige ich an Fraesern und an Kopierhuelsen?

Oder ist es einfacher, wenn die Form in der Platte schon besteht und danach das Passstueck erzeugt wird?

--
Dirk



Re: Vorlage in Holzplatte einsetzen (mit Oberfraes

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 18:30
von ingo langemeyer

Hi!
Bin zwar gerade Azubi, aber noch nicht so weit. Trotzdem: Guck Dir doch mal die Fest/Festool-HP an, da sind einige Downloads in Deiner Fragerichtung. Bitte nicht als Schleichwerbung mißverstehen!
Soweit ich mich an mein Praktikum bei einem Bekannten erinnere (ist Jahre her...), machst Du am besten zuerst die Schablone. Dann brachst Du einen Nutfräser, um die Vertiefung für Deine Einlage auszunehmen, der mit einem Kopierring bestückt ist. Weiter s. Festo. Oder du machst Dir entsprechend Deiner Schablone einen Anriß auf die Tischplatte und nimmst von innen her die Form aus, tastest Dich dann nach und nach an den Rand vor und fräst zum Schluß sauberst an den Riß heran. Das wäre meine Notstandvariante.
Gruß Ingo


Re: Vorlage in Holzplatte einsetzen (mit Oberfraes

Verfasst: Sa 20. Dez 2003, 09:30
von Guido Henn

Die Antwort gibt es auf der Festool HP unter der Rubrik Anwendungsbeispiele als PDF-Download. Das Beispiel hießt: Äste ausflicken und Einlegearbeiten mit der Oberfräse. Den Link findest du ebenfalls auf meiner HP unter www.hobbywood.de unter der Rubrik "tipps und tricks" - Unterrubrik: "Anwendungstipps"
Der Trick ist: Zwei auf einen bestimmten Fräserdurchmesser abgestimmte Kopierhülsen in dem Beispiel: 24 er und 40 er Hülse mit 8 mm Nutfräser
Viel Erfolg!

Guido