Seite 1 von 1

Metabo Hobelmaschine ADH 1626

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 23:12
von Martin Kelbert

Hallo zusammen,

ich habe leider ein kleines Problem mit meiner Hobelmaschine. Seit Gestern zieht die verflixte Maschine nicht mehr die Bretter im Dicktenbetrieb ein obwohl die Walzen laufen. Die Bretter werden zwar kurz angezogen aber dann versagt die Technik. Ich hab zwar schon die Walzen überprüft und die gummierte Walze neu bestellt.
Meine Frage ist nun kann man den Anpressdruck der Walzen manuell einstellen oder was kann ich tun damit die Maschine wieder Grip bekommt.
Momentan betreibe ich die Maschine ohne Absaugung, hab noch eine vernünftige gefunden, kann es daran liegen? Oder sind meine Messer so stumpf das sie gegen die Walzen arbeiten?
Ich bin mit meinem Latein am Ende

Gruß Martin



Re: Metabo Hobelmaschine ADH 1626

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 20:40
von TimoB.

Hallo Martin,

bei mir hat es schon mal mit neuen gummierten Walzen funktioniert.
Heiko müsste für diesen Hobel noch einiges mehr wissen.

Gruß
Timo




Re: Metabo Hobelmaschine ADH 1626

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 21:34
von Dietrich

Hallo Martin,

es könnte auch daran liegen das sich Harz auf dem Dickentisch befindet und das Werkstück "festhält".
Mit Verdünnung abwaschen/abreiben und mit Waxelit einreiben...

Die Vorschubwalzen sind federnd gelagert und drücken das Holz im Bereich des Schneidenflugkreises.

Oder einfach nicht zu zaghaft die Spanabnahme einstellen.

Gruß Dietrich




Re: Metabo Hobelmaschine ADH 1626

Verfasst: So 8. Mai 2011, 13:30
von Heiko Rech
[In Antwort auf #63651]
Hallo Martin

ob man die Walze nachstellen kann, weiß ich nicht, ich habe es nie versucht. Auf den ersten Blick würde ich vermuten, dass sie nicht ohne weiteres nachstellbar sind.

Ich hatte aber diesen Fehler vor kurzem auch und die Lösung war sehr banal. Mit der Zeit habe ich die Maschine mehrmals ne justiert und dabei auch die Tische neu eingestellt. Durch mehrere solcher Aktionen über die Jahre, wurde der hintere Tisch immer höher gestellt. Somit verstellte sich auch der Messerflugkreis, derscih ja am hinteren Tisch orientiert. Somit stimmten Messerflugkreis und hintere Abnamerolle nicht mehr überein.

Prüf mal, wie weit die Skala vom tatsächlichen Maß beim Dickenhobeln abweicht. Ist das echte Maß wesentlich geringer als die Anzeige, könnte bei dir der beschriebene Fehler vorliegen.

Den Tipp von Dietrich würde ich aber zuerst umsetzen. Bevor man Fehler sucht, die vielleicht überhaupt nicht vorhanden sind, erst einmal reinigen (Kettensägenentharzer ist hierzu sehr gut geeignet) und Gleitmittel verwenden.

Gruß

Heiko



Re: Metabo Hobelmaschine ADH 1626

Verfasst: So 8. Mai 2011, 19:54
von Klaus Hinsberger

Hallo Martin,
der Anpressdruck der beiden Transportwalzen wird über kleine Schraubenfedern die auf die Lagerblöcke der Walzenwellen rechts und links drücken erzeugt. Da besteht die Möglichkeit, dass diese Lagerblöcke in der oberen Stellung verkanten und dann nicht mehr die Welle auf das Werkstück drückt (insbesondere wenn Du ohne Absaugung arbeitest). Also einfach mal probieren die Lagerböcke/Wellen von unten hochzudrücken und gegen die Federkraft zu bewegen.Einstellen kann man da nichts, nur lösen (M6 Imbusschrauben, ggf. Antriebskette entfernen!) reinigen, fetten und wieder zusammenbauen.
Gruß Klaus




Re: Metabo Hobelmaschine ADH 1626

Verfasst: So 15. Mai 2011, 19:29
von Martin Kelbert

so kurzer Zwischenstand:

Also falls jemanden das mit nachlassender Anpressdruck den Transportwalzen auch passiert hier nun mein FAZIT.

Kommt nicht auf die Idee die Gewindebolzen sehr fest anzziehen. Meiner ist bei dem Versuch gerissen und ist nun im Ar...
Das ist ziemlich ärgerlich und wieder Zeitverbauch wg. Ersatzteil.