Seite 1 von 2
Adirondack
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 22:37
von Rainer Illert
Hallo,
nach langer Zeit ohne Holzarbeiten möchte ich euch gerne mein erstes "Holzmöbel" vorstellen.
Durch den Beitrag in dem Dirk Böhmer seine Adirondack Stühle vorgestellt hat,
bin ich auf diese Art Stühle aufmerksam geworden. Damals habe ich mir vorgenommen
auch solche Stühle zu bauen. Bei dem Vorsatz blieb es dann erstmal.
Dirk hatte seine Pläne bei Lee Valley bezogen. Mein Versuch diese Pläne zu Ordern scheiterte schon an der nichtvorhandenen Kreditkarte.
Zufällig bot Festool kurz darauf auch einen Bauplan von diesem Stuhl zum bestellen an.
Diesen Bauplan bestellte ich mir auch gleich und legte ihn beiseite.
Vier Jahre später habe ich endlich ein Muster aus Restholz gebaut.
Seht selbst:








Probesitzen

Schöne Ostergrüße
Rainer Illert
Re: Adirondack
Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 23:57
von Heiko Rech
Hallo,
ein schöner Stuhl. Ich habe auch mal einen gebaut und habe lange an den Abmessungen getüftelt. Einen Plan hatte ich damals nicht.
Ich habe gerade mal Goolge gefragt. Der Plan ist online zu finden unter:
http://www.festool.de/Aktionen/Festool-fuer-zu-Hause/Documents/Bauplan/Sitzmoebel/Festool_Bauplan_Gartensessel.pdfEine Bestellmöglichkeit für die Zeichnungen habe ich aber nicht finden können. Aber theoretisch müsste man die Pläne doch auch im Copyshop entsprechend hochkopieren können oder nicht?
Gruß
Heiko
Re: Adirondack
Verfasst: So 24. Apr 2011, 01:39
von Rafael
Hallo,
bei Openoffice kann man auf einen virtuellen A2 oder A1 Drucker drucken. Dabei werden die Dokumente vergrößert und auf mehrere A4 Blätter auf einem normalen Drucker gedruckt. Man braucht dann nur noch einen kleinen, nicht bedruckten Randbereich abschneiden, die Blätter zusammenkleben und voila - fertig ist die grosse Zeichnung.
Vielleicht hilft es einigen, falls nicht sowieso schon bekannt gewesen.
Frohe Ostern,
Rafael
Re: Adirondack
Verfasst: So 24. Apr 2011, 07:46
von Wolfgang Kasper
Der im Browser geöffnete Download kann gleich gedruckt und gespeichert/gesichert werden. Dass man die Pläne in OO auch großformatig drucken, ist mir neu, werd' ich aber gleich mal ausprobieren.
Danke für Link und Tipp und FROHE OSTERN.
Gruß in die Runde
Wolfgang
Re: Adirondack
Verfasst: So 24. Apr 2011, 07:55
von Wolfgang Kasper
Link
Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:16
von Heiko Rech
Hallo Wolfgang,
leider ist auch unter diesem Link keine Bestellung der Pläne in DIN A1 möglich.
Gruß
Heiko
Re: Link
Verfasst: So 24. Apr 2011, 09:36
von Rainer Illert
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere gab es diese Pläne bei einer Aktion der Holzidee.
Ich habe mir damals drei Pläne bestellt (die anderen zwei ruhen noch in der Schublade)
Die Pläne kann mann Hochscalieren und ausplotten.
Glücklicherweise habe ich mittlerweile in der Firma die Möglichkeit Ausdrucke bis
zu einer Größe von 1118mm x 3200mm zu erstellen.
Grüße Rainer
Re: Link
Verfasst: So 24. Apr 2011, 10:17
von Wolfgang Kasper
Re: Adirondack
Verfasst: So 24. Apr 2011, 14:12
von Dirk Boehmer
[
In Antwort auf #63454]
Hallo Rainer,
ein schönes Projekt. Und das soll erst das Muster sein?
Wie viele Stühle willst Du denn bauen? Und aus welchem
Holz? Ich sitze auf jeden Fall sehr gern mit meiner Frau
auf der Veranda auf diesen Stühlen und genieße einen
Cappucino. Ich möchte die Stühle nicht mehr missen.
--
Dirk
Re: Adirondack
Verfasst: So 24. Apr 2011, 16:07
von Martin Sprandel
Servus Rainer,
sieht sehr gemütlich aus. Wie hast Du den Stuhl behandelt? bzw möchtest ihn behandeln?
Schönen Gruß
Martin :o)