Seite 1 von 2
Kity 619
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 16:19
von ChristianP
Hallo in die Runde,
ich habe seit gestern ein Problem mit meiner Kity 619, was sich wie folgt bemerkbar macht.
Nach dem einschalten läuft das Sägeblatt ganz ruhig, nach ca.30-40 Sec.m fängt es an Tierisch zu Fiepen ich wüsste nicht wie ich es besser beschreiben soll, ein ziemlich laut werdendes Pfeifen.
Die Achse worauf das Blatt montiert wird habe ich schon neu gelagert.
Wenn das Sägeblatt demontiert ist ist auch ein Laufgeräusch hörbar aber im Mäusepiep bereich. Habe den Motor ohne Keilrippenriemen laufen lassen und man hört nix.
Das Sägeblatt ist keine 3 Monate alt von Würth 250/30 3,2x2,2 60 WZ
Kann es der Riemen sein oder das Blatt ?
Ich hoffe Ihr habt ne Idee
MfG Christian
Re: Kity 619
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 19:25
von ChristianP
Keiner eine idee ?
MfG Christian
Re: Kity 619
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:13
von Johannes M
Hallo Christian,
Hast Du mal ein anderes Sägeblatt ausprobiert?
Wenn es der gleiche Sound ist, ist es die Welle. Wenn es bei einem anderen Sägeblatt nicht ist, hat das Sägeblatt einen Schlag.
Es grüßt Johannes
Re: Kity 619
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:13
von Eddy Ilg
[
In Antwort auf #62696]
Hallo Christian,
kann Leider keine Idee bieten, klingt merkwürdig. Wenn die Welle gut geschmiert und in Ordnung ist würde ich darauf tippen das es ein elektrisches Problem ist, wahrscheinlich mit den Motorwicklungen, das offenbar nur unter Last entsteht.
Wenn du einen Elektriker kennst kann er die Wicklungen vielleicht mal durchmessen, oder du kannst es auch selbt machen (in nicht-angeschlossenem Zustand!), die Wicklungen dürfen nur wenige Ohm haben und der Widerstand zwischen den Wicklungen muss unendlich sein. Mehr kann ich auch nicht sagen.
Viele Grüße,
Eddy
Re: Kity 619
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:24
von ChristianP
Hallo Eddy hallo Johannes,
bin selber Elektriker die Wicklungen habe ich durchgemssen, sind sauber.
Das Geräusch ist gestern nach dem auftrennen von Kieferbalken aufgetreten.
MfG Christian
Riemen rutscht *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:36
von Martin Höche
Re: Kity 619
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 20:41
von MaxS
Hallo Christian,
ich würde zuerst auch auf den Riemen tippen. Es könnte aber auch irgendwo ein Holzsplitter eingeklemmt sein, der irgendwo reibt.
Fluchten die Riemenscheiben von Motor und Welle sauber?
Gruß
Max
Re: Kity 619
Verfasst: Do 24. Feb 2011, 21:34
von Gero Meyhoefer
[
In Antwort auf #62702]
Hi Christian,
was für ein Blatt ist es denn, so eins mit Schlitzen, damit es leiser läuft?Kiefer ist recht harzig, evtl. hat das Harz die Schlitze verklebt? Ich würde auch erst einmal ein anderes Blatt testen. Wenn keins greifbar ist, das benutzte Blatt gründlich reinigen (Bachofenspry).
Beste Grüße
Gero
Definitiv falsches Blatt drauf ...
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 07:51
von Helle
[
In Antwort auf #62702]
Hallo Christian,
du hast mit einem "250/30 3,2x2,2 60 WZ" Kiefernbalken aufgetrennt ???
Und da machst du dir jetzt Gedanken, was passiert ist?
Für Längsschnitte gibt es extra Sägeblätter, was du drauf hast ist ein reines Querschnittblatt - nicht mal ein Universalblatt. Dein Blatt hat viel zu viel Zähne und zu wenig Räumer.
Lass es mich harmlos ausdrücken, du hast damit deine Maschine extrem gequält. Sei froh, wenn sie nur der Riemen "verabschiedet" hat.
Hier siehst du ein Bild im Vergleich zum Querschnittblatt:

Und hier im Vergleich zum Universalblatt.

Eine Tischkreissäge gehört auch zu den Arbeitsmitteln, bei denen man je nach Anwendung das Blatt wechseln sollte, für mal schnelle Arbeiten hat man ein Universalblatt drauf.
Gruß, Helle
Re: Definitiv falsches Blatt drauf ...
Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 08:20
von christian peterkes
Hallo Helle,
du hast netürlich recht mit deiner Aussage das war das falsche Blatt Asche auf mein Haupt ich war einfach zu faul :( zu wechseln.
Hab mir heute einen neuen Riemen bestellt, werde dann mal berichten.
Vielen danke für eure Mühe
MfG Christian