Seite 1 von 1

Frage eines Unwissenden

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 21:13
von Harald Zimmermann

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was die Holzart Strukturbuche ist? Ist das normale Buche mit einer (Hobel, Schleif)Struktur? Oder eine besondere Buchenart? Oder nur ein bestimmter Teil des Buchenstammes????

Falls jemand meine geistige Umnachtung illuminieren könnte wäre ich sehr dankbar.

Gruß Zimmi




Re: Frage eines Unwissenden

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 22:15
von Marc Hohnsbehn

hallo,
da das WWW nichts eindeutiges hervorbringt(zb. Wikipedia)geh ich nicht von einem wissenschaftlich bzw. holztechnisch fachlichen Begriff aus, der anerkannt ist.
eine website(Werbung einer Firma) deutet auf Kernbuche(Wildbuche) hin-also ist "strukturbuche" ein werbeslogan,sonst nix!
als Tischler(25 J) ist mir der Begriff Strukturbuche garnicht geläufig
Gruß



Re: Frage eines Unwissenden

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 08:57
von Bert Wallraff

Hallo Zimmi,

Struckturbuche heist, daß jede Färbung, jeder Ast, Riß und Rindeneinschluß mit verarbeitet wurde.

Schönen Gruß Bert



Re: Frage eines Unwissenden

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 11:58
von Andreas S.
[In Antwort auf #62025]
Moin Harald,

wie Bert vermutet, kenn' ich das als "marketinggetriebenen" Begriff für Wildbuche.
Wir haben das als Laminat im Büro.

Wenn's hilft könnte ich ein Bild machen.

Kommt aber das raus, was Bert beschreibt: Buche wie gewachsen.

Gruß

Andreas



Re: Frage eines Unwissenden

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 14:56
von Harald Zimmermann

Danke für die Antworten, hat eine leichte Ähnlichkeit mit Kernbuche nur eben etwas harmonischer. Ich werde mal mit Wildbuche im WWW weitersuchen. Eine sehr bekannte Möbelfirma verwendet den Namen Strukturbuche, nur, dass man auf den Fotos das Holz nur von weitem sieht (aber sehr gut aussieht).

Gruß Zimmi