Japanische Gartenbank *SEHR VIELE FOTOS!*
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 21:32
Hallo Gemeinde,
vor ca. 2 jahren habe ich eine japanische Gartenbank gebaut.
Die Pläne habe ich von "Fine Woodworking".
Als ich die Bank in der Ausgabe Mai/Juni 2008 sah war mir klar: Die will ich nachbauen!
Bevor ich die einzelnen Fotos zeigen möchte, hier ein Foto der fertigen Bank:

Die Bank wurde aus Merantibohlen gefertigt.

Hier die ersten aufgetrennten Bohlen.

Hier ist schon einer der Füße auf der Felder zum schleifen.

Auf der Langlochbohreinrichtung meine A3-31 wurden die Nuten für die Verbindungen hergestellt.

Mit meiner Zapfvorrichtung für die Kreissäge wurden die Zapfen an den Füßen hergestellt. Das System läuft unglaublich prazise - würde ich jederzeit wieder bauen! Allerdings funktioniert das nur bei einer großen Raumhöhe (bei mir ca. 3 Meter).

Hier ist schon recht gut die Bankform erkennbar, noch nichts geleimt, nur gesteckt.

Hier sind gut die Zapfen für die Latte des Sitzes erkennbar.

Dies ist die Obere Lehne der Bank, vor dem Formgeben auf der Bandsäge.

Auch hier ist die Lehne oben noch Kantig.

Hier sieht man schon den japanischen Einfluß am oberen Rückenlehnen Teil. Außerdem sind gut ein senkrechter Sparren zu sehen.

Hier nochmal von der Seite.
Leider ist das das letzte Foto vom Bau.

So macht sich die Bank im Freien:

Sehr gut ist die abgerundete Sitzfläche zu erkennen.

Von Hinten.

Auch von der Seite sind sehr gut die japanischen Formen zu sehen.

Die Sitzfläche in Detailaufnahme.

Und nochmal die Rückenlehne.

Der Bau eine wahre Freude.
Die Bank kommt komplett ohne Nägel, Schrauben oder Dominos / Holzdübel aus und ist komplett mit Nut und Zapfen gefertigt.
Alles in allem war das einfacher als gedacht - nur Zeit muss man mitbringen :-)
Gruß Frank