Seite 1 von 1

Spectrum Supply Lenox Woodmaster CT

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:13
von Alexander Fiedler

Hallo,

ich möchte mir genre diese Band für meine Säge aus den USA bestellen:

http://www.spectrumsupply.com/woodmasterct.aspx

Nun wollte ich fragen, ob hier vielleicht jemand Lust hat gemeinsam zu bestellen um das Porto, Zoll usw teilen zu können.

Freue mich auf Nachrichten, Alex




Re: Spectrum Supply Lenox Woodmaster CT

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 19:22
von Michael K.

Hallo Alexander,

bevor ich spontan 'nein' sage (das würde Dich ja nicht wirklich interessieren), bin aber sehr neugierig, was diese Bänder können sollen, was in D verfügbare Bänder nicht können.

Besten Dank für Deine Meinung und Gruss,

Michael K.



Re: Spectrum Supply Lenox Woodmaster CT

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 21:25
von Alexander Fiedler

Hallo, habe jetzt herausgefunden daß Lenox doch einen Vertireb in Europa hat, und werde dort morgen mal anfragen ob sie daß Blatt liefern können.

Das beste Blatt daß ich bisher hier in Deutschland fand war das Hema Ikarus Blatt, jedoch säge ich gerade Hölzer bei welchem die Standzeit , Maßhaltigkeit usw des Hema Blattes zu wünschen übrig läßt, deswegen wollte ich das Lenox mal testen.

http://www.lenox.eu/buy.php

mfg Alex




Re: Spectrum Supply Lenox Woodmaster CT

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 23:52
von MaxS

Hallo,

soweit ich das sehe, hat dieses Band eine Vario-Zahnteilung (was bisher unüblich ist) und eine ziemlich aggressive Zahnform mit positivem Spanwinkel. Beides bei uns eher selten zu finden.

Wenn es vor allem um die Standzeit geht, dann wäre vielleicht dieses Starrett - Band auch interessant: http://www.starrett.co.uk/shop/bandsawblades/bi-metalwoodpecker/

Ich selber kann mit dem Band vermutlich nichts anfangen, da meine Bandsäge eh zu klein ist für die Anwendungen, bei denen solche Bänder interessant wären.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Max



Re: Spectrum Supply Lenox Woodmaster CT

Verfasst: So 5. Dez 2010, 20:39
von MaxS

Hallo Alex,

hast du dich schon mal im Bereich Metallsägebänder umgesehen? Dort finden sich häufig Vario-Teilungen und Bimetallbänder mit HSS-Zahnleiste. Hersteller wären beispielsweise Wikus http://www.wikus.de und Röntgen. Vielleicht ist da was brauchbares dabei.

Grüße
Max