Seite 1 von 2

Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 17:27
von Dirk Weltz

Hallo,

habe vor 1-2 Jahren beim Kauf einer Hobelmaschine eine Kitty Tischfräse 627 dazu bekommen (war auf dem gleichen Fahrgestell montiert). Leider hat diese nur eine 20 mm Spindel.

Mein Problem ist nun, dass es keine 20 mm Fräser mehr gibt. Lässt sich da etwas machen, oder am Besten gleich eine neue kaufen?

Viele Grüsse
Dirk Weltz


Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 17:46
von Dietrich

Hallo Dirk,

vielleicht kannst Du Kontakt zu einer Maschinenbauschlosserei aufnehmen, die könnten mehrere Hülsen drehen, oder besser, eine komplett neue Welle, mit gleicher Aufnahme aber oben 30mm Durchmesser!

Gruß Dietrich




Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Do 2. Sep 2004, 18:03
von Walter Heil

Hallo Dirk,

ich würde versuchen, über die alten Kity-Vertretungen noch zugehörige Fräser zu ergattern, wenn das denn finanziell vertretbar ist. Wobei man sagen muss, dass die Franzosen keine BG-Test-Werkzeuge hatten und oft unseren Werkzeugen für mech. Vorschub entsprechen. Aber an der Fräswelle würde ich nicht herumfummeln und eine Hülse als Adapter für 30er Fräser nur sehr eingeschränkt nutzen mit kleinen und leichten Fräsern und nicht allzu hoher Drehzahl. Der Gau bei einer Fräse ist nämlich, dass sich ein Fräser während des Betriebs auf Wanderschaft macht...

Gruß, Walter


Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 09:58
von ruedi

kann mich meinem vorredner nur anschliessen, an der fraeswelle rumfummeln ist nicht empfehlenswert, die lagerungen sind fuer belastunge mit fraesern fuer 20 welle ausgelegt, wenn du da auf einmal dicke fraeser draufpackst, kann das richtig gefaehrlich sein,
in frankreich gibt es noch viel kity,
schau mal die seite http://www.kity-rouen.com/home.php vieleicht haben die ja noch was, oder koennen dir weiterhelfen,
gruss ruedi


Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 12:37
von Erhard Schmitt
[In Antwort auf #6104]
Hallo Dirk

ich habe deinen Beitrag gelesen und könnte dir weiterhelfen.
Wenn es sich machen läßt, baue die alte Spindel aus, vermesse sie oder schicke sie mir einfach zu und ich werde dir eine neue ´Spindel mit 30mm Aufnahme drehen können.
Bei Interesse sende mir einfach eine Mail.

Gruß Erhard




Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 17:45
von Dirk Weltz

Hallo,

vielen Dank für das Angebot. Wie teuer würde denn so etwas ungefähr kommen?

Viele Grüsse
Dirk Weltz


Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 23:18
von MaxS
[In Antwort auf #6132]
Hallo an Alle

Ich hab fast einen Schock bekommen, als ich diese Seite durchgeblättert hab, denn die Meisten Maschinen sind mit den Scheppach Maschinen baugleich. Hat Scheppach Kity oder Kity Scheppach übernommen????

Ich wäre froh, wenn mich jemand über dieses Thema aufklären könnte.

MfG

Maximilian Schreiegg


Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Fr 3. Sep 2004, 23:26
von Christian Aufreiter

Meines Wissens steckte Kity in großen finanziellen Schwierigkeiten, ich glaube, dass die Firma sogar Konkurs angemeldet hatte. Schließlich wurde Kity von Scheppach übernommen.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 18:31
von MaxS

Dankeschön. Das ist mir wohl leider entgangen.


Re: Tischfräse mit 20 mm Spindel

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 09:23
von ruedi

warum kriegst du da einen schreck,
meiner meinung nach sind die maschinen von kity auf keinen fall schlechter als die schepachsachen, sind eigentlich ganz solide, mit gusstischen und trotzdem auch zu bewegen (die kombimaschinen, fuer bastler ist die neue bestkombi 2600 glaube ich echt einen blick wert),
problem bei kity waren so wie ich gelesen habe wohl auch vor allem finanzielle probleme der muttergesellschaft stayer,