Seite 1 von 2
Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 08:08
von Marc Corsaro
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir würde mir einen neuen Fräszirkel für meine Oberfräse aus Alu fräsen.
Da ein Einzestück recht teuer ist, würde es sich anbieten, gleich mehrere aufzulegen!
So soll das aussehen :

Je nach akzuellem Aluminium-Preis sollte der komplette Zirkel bei 80-100 Euro liegen.
Hat jemand Interesse??
Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 14:32
von Heiko Rech
Hallo Marc,
ich habe keinerlei Interesse an dem Zirkel, soviel mal vorab.
Bist du sicher, dass diese Konstruktion so clever ist? Da geht dir massenweise Frästiefe verloren. Das dann auch noch zu einem stolzen Preis.
Einen einfachen Stangenzirkel kann man sich für ein paar Euro doch ganz leicht selbst bauen. Welche Vorteile versprichst du dir von dem Alu- Zirkel, dass du bereit bist dafür 80-100 Euro zu zahlen?
Gruß
Heiko
Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 14:50
von Marc Corsaro
Hallo Heiko,
Stangenzirkel mag ich net ;)
In meinem Fräszirkel ist mittig ein 30mm Loch. In diesem Loch wird die Fräse mittels Kopierhülse geführt. Dadurch ist die Fräse drehbar. Das hat den Vorteil das sich der Schlauch und das Kabel nicht verknotet, und um die Fräse wickelt.
Der Verlust an Frästiefe ist natürlich sehr schade, lässt sich aber bei dieser Konstruktion nicht vermeiden!
Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 15:01
von Heiko Rech
Hallo Marc,
dein Plan mit der Kopierhülse funktioniert aber nur dann, wenn dein Kopierring wirklich zu 100% zentriert ist, sonst hast du Absätze. in der Kante.
Wenn du eine Festool oder Mafell Oberfräse hast, könntest du bei einem Stangenzirkel auch die Feineinstellung des Führungsschinenadapters nutzen.
Gruß
Heiko
Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 15:14
von Marc Corsaro
Hallo Heiko,
bis jetzt hatte ich noch nie Probleme damit ;-) Zentriere aber die Kopierhülse immer mit diesem Trichter (keine Ahnung wie sich das nennt)
Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:24
von Martin Essrich
[
In Antwort auf #60519]
Hallo Marc.
Sauter bietet einen Fräszirkel aus 6 mm starkem, klarem Polycarbonat inkl. 30 mm Aussparung für Kopierhülse für 55 Euro an.
Mögliche Durchmesser: 200 - 1220 mm.
Ich selbst habe mir ein paar Verlängerungsstangen für wenige Euronen besorgt, die ich über Gewinde am Ende und 2 Gewindehülsen sogar noch weiter verlängern könnte und komme damit sehr gut zurecht. Insofern zeige auch ich wenig Interesse.
Gruß aus Offenbach
Martin
Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 17:49
von Clemens
[
In Antwort auf #60519]
Hallo Marc,
ich habe mir mal einen vergleichbaren Fräszirkel aus Holz mit einer Alunutschiene gebaut. Die Idee habe ich hier im Forum gefunden, weiß jedoch nicht mehr wo. Der Zirkel funktioniert ähnlich wie Deine Idee, hat nur wesentlich weniger Alu.
Durch die drei Innengewinde kann man die Madenschraube vorne oder hinten anbringen und so auch sehr kleine Radien fräsen.
Gruß
Clemens


Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 10:09
von Jakob
@Clemens: Eine interessante Idee. Wie wird das Hilfsgerät am Werkstück verankert?
Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 11:28
von Clemens
Hallo Jakob,
über ein 6mm-Loch im Werkstück. Dieses muß nicht durchgängig sein. Die Madenschraube kommt dann einfach in das Loch und die Schablone dreht sich um die Madenschraube.
Ich werde noch eine Version aus Siebdruck machen, die rutscht dann besser.
Clemens
Re: Sammelbestellung Fräszirkel!
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 11:53
von Marc Corsaro
[
In Antwort auf #60528]
Hallo Clemens,
genau so ist mein Alter auch ;-)
WO hast Du denn die Alu-Nutschiene her??
Ich denke es wir wohl auf einen Fräszirkel aus Siebdruckplatte hinauslaufen, da sich ein Einzelstück aus Alu nicht lohnt!