Seite 1 von 1

Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schranktür

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 14:39
von Christian-P

Schöne Lüftungsschlitze

Hallo,

für mein Aquarium habe ich einen Unterschrank gebaut, für den mir jetzt noch die Türen fehlen.

Das Aquarium ist ein Meerwasserbecken. Daher befindet sich im Unterschrank eine Menge Technik, die für eine entsprechende Luftfeuchtigkeit im Schrank sorgt. In der Rückwand habe ich einen Lüfter montiert, der in den Schrank bläst. Jetzt suche ich nach einer schönen Möglichkeit, dass die Luft vorne an den Türen wieder austreten kann. Grifflöcher, Metalllüftungsgitter, Langlöcher usw. möchte ich aus optischen Gründen nicht verwenden. Am liebsten wäre mir eine möglichst unsichtbare Lösung. Habt ihr da eine Idee für mich parat? Das Material der Türen ist Buche Leimholz.

Viele Grüße

Christian




Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 14:56
von Martin Essrich

Hallo Christian.
Entsprechende Öffnungen zwecks Durchlüftung könnte man auch in den Boden des Schrankes setzen. Je nach Konstruktion natürlich auch als Türschlitz im Boden ausgeführt. Dieser ist bei geschlossener Tür unsichtbar.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, sowohl Be- als auch Entlütung über die Rückseite auszuführen.

Gruß aus Offenbach

Martin




Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 15:52
von Helmut

Hallo Christian,

wenn´s durch den Boden oder/und Sockel nicht geht, bleibt zur unsichtbaren Entlüftung wohl nur, an der Innenseite der Türen an der Unter- oder je nach bauweise auch an der Oberkante, eine Falz zu machen, (bis 1 cm vor die Kante) durch die die Luft abziehen kann.

:-) Helmut



Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 16:03
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #60152]
Hallo Christian,

soweit mir bekannt, erfolgt eine wirksame Entlüftung besser so, dass der Entlüfter die Innenluft nach aussen transportiert. Wahrscheinlich fährst du besser, wenn du den Entlüfter so einbaust, dass er nicht in den Schrank bläst, sondern die Luft aus dem Schrank abführt.

Klar brauchst du ausreichend Öffnungen, damit trockene Luft in den Schrank nachströmen kann. Die können jedoch überall sein (natürlich nicht dort, wo die feuchte Luft ausströmt). Deswegen kann man sie oft optisch ganz gut kaschieren.

Klaus




Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 16:59
von Christian-P
[In Antwort auf #60153]
Hallo Martin,

danke für deine Antwort. Das mit der Entlüftung über den Boden wird leider nichts, weil der Sockel zu flach ist und ich da auch nicht mehr drankomme (das Becken inkl. Innenleben steht schon auf dem Schrank.

Die Idee mit der Entlüftung zur Rückseite hatte ich auch schon. Allerdings habe ich da Bedenken, weil ich dann permanent Feuchtigkeit vor die 5cm entfernte Rigipswand blase. Auf Dauer wird ihr das wohl nicht gefallen.

Viele Grüße

Christian



Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:01
von Christian-P
[In Antwort auf #60155]
Hallo Helmut,

ich habe die Türen zwar innenliegend geplant, aber noch nicht damit angefangen. So könnte es gehen. Danke für den Tipp.

Viele Grüße

Christian



Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:04
von Christian-P
[In Antwort auf #60156]
Hallo Klaus,

mit der Richtung der Entlüftung hast du sicherlich Recht. Dann habe ich aber entweder den Lüfter vorne in einer Tür, oder er bläst nach hinten raus vor die 5cm entfernte Rigipswand. Das halte ich nicht für so gut. Deswegen meine Planung mit dem blasenden Lüfter und dann möglichst schräg gegenüber den Austritt.

Viele Grüße

Christian



Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 18:10
von Martin Essrich

Hallo Christian.

Wenn Du schon Bedenken wegen der Rigipswand hast, dann würde ich mir allerdings auch Gedanken machen, ob Buche-Leimholz die richtige Wahl ist.
Das schüsselt doch schon bei kleinsten Feuchtigkeitsunterschieden zwischen Vorder- und Rückseite.
Bei aller Liebe zum Holz, ich würde einen solchen Schrank komplett aus Kunststoffplatten bauen.

Gruß
Martin




Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 23:51
von Uwe Schmale
[In Antwort auf #60152]
Hallo Christian,
grundsätzlich würde ich die feuchte Luft absaugen. Meine Idee wäre, wie schon beschrieben, einen Falz unten auf der Rückseite einer Tür anzufertigen und darüber einen Walzenlüfter (Querstromlüfter) anzubringen, der die Luft durch den Falz nach außen transportiert. Die Luftzufuhr müßte dann über die Rückseite erfolgen.

Viel Erfolg

Uwe




Re: Unsichtbare Lüftungsschlitze in einer Schrankt

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 23:42
von Heinrich Werner

Hallo Christian:
Eine weitere Idee: An der Tür einen schönen (ovalen) Muschelgriff (auch aus Buche?) anbringen, und hinter dem Griff eine Öffnung in der Tür einfräsen, die von dem Griff abgedeckt wird.

Gruß

Heinrich