Seite 1 von 1

Rundungen schleifen

Verfasst: So 17. Okt 2010, 18:24
von Frank Rinne

Moin moin,

gibt es eigentlich "weiche" Schleifzylinder für die Tischfräse mit der Rundungen (Außenradius) geschliffen werden können? Ich habe bei Festool einen Linearschleifer gefunden, der sprengt aber mein Budget.

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank



Re: Rundungen schleifen

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 00:51
von Johannes M

Hallo Frank,

ich benutze zum in-Form-schleifen einen kleinen Bandschleifer aktuell würde ich den Dewalt D26480 oder den Bosch Varioschleifer kaufen. Zum fein-schleifen bevorzuge ich bis Körnung 80 Handschleifen und feiner einen kleinen Schwingschleifer (Bosch PSM 80 A).

Es grüßt Johannes




Re: Rundungen schleifen

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 15:22
von Martin Essrich

Hallo Frank.
Ich habe zum Schleifen von abgerundeten Kanten bisher immer meinen alten Festo Einhand-Schwingschleifer (Rutscher) genommen, alles andere hätte zuviel Abrieb und ansonsten war Handarbeit mit dem Schleifschwamm angesagt.
Der Preis für den Linearschleifer wäre mir auch zu hoch.

Gruß aus Offenbach.

Martin




Re: Rundungen schleifen

Verfasst: Di 19. Okt 2010, 10:13
von Martin Sprandel
[In Antwort auf #60136]
Hallo Frank,

ich hoffe ich verstehs richtig was Du machen möchtest. Dafür halte ich aber einen Schleifzylinder generell für ungeeignet, da Du, besonders wenn die Drehzahl zu hoch ist, Dellen reinschleifen kannst. Vielleicht wäre hier sowas wie ein Tellerschleifer oder ein querfixierter Bandschleifer eher richtig. Ein Bekannter hat sich für seinen Bandschleifer eine solche Vorrichtung gebaut um eben solche Bereiche vorsichtig zu bearbeiten. Aber auch hier gilt nicht zu grobe Körnung und nicht zu hohe Drehzahl.

Hoffe es war ein wenig hilfreich... ansonsten war ich gar nicht da ;o)

Servus

Martin




Re: Rundungen schleifen

Verfasst: Di 19. Okt 2010, 10:39
von Guido Henn
[In Antwort auf #60136]
Hallo Frank,

soweit ich dich verstanden habe, möchtest du die Profile, die du an der Holzkante angefräst hast, maschinell schleifen. Das ist ja auch die Hauptaufgabe des Festool Linearschleifers.

Die Fa. Arminius bietet dazu einiges an, ob diese Profilschleifköpfe aber auch auf die Tischfräse passen kann ich dir leider nicht sagen. Die Teile sind eher für den industriellen Bereich und da kenne ich mich nicht so gut aus, aber vielleicht kann sonst noch jemand weiter helfen.

Hier der Link zu deren Website: http://www.arminius.de/

Schöne Grüße

Guido




Re: Rundungen schleifen

Verfasst: Di 19. Okt 2010, 11:26
von Frank Rinne

Moin moin,

vielen Dank für die Hinweise. Werde mir einen Schleifklotz herstellen und meine 6 Stühle von Hand schleifen, ist wohl die preiswerteste Lösung.

Viele Grüße aus Rheinhessen

Frank



Lamellenschleifwalze

Verfasst: Di 19. Okt 2010, 12:31
von Michael Hoffmann

Hallo Frank,

such mal unter dem Stichwort "Lamellenschleifwalze" ich habe gehört (Profi Drechsler), dass diese Dinger Profile ganz gut schleifen ohne Kanten zu sehr zu verunden.
(Nur so als Gedankenanstoß)

Grüße Michael