Platte ausPlatanenbohle Wie aufschneiden?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 21:32
Platte ausPlatanenbohle Wie aufschneiden?
Liebe Holzwerker!
Ein Nachbar hat mir eine Platanenbohle gegeben mit der Bitte daraus eine Tischplatte (60 x 70cm) für seinen Wohnmobilausbau zu machen.
Die Bohle ist 3m lang (gewesen) knapp 50mm stark und im Einfach- oder Scharfschnitt gesägt worden. Ich schätze die erste oder zweite Bohle des Stammes, also fast kein Kernholz. Wie mache ich es am besten, um die charakteristischen Markstrahlen der Platane zur Geltung kommen zu lassen?
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Platte ausPlatanenbohle Wie aufschneiden?
Hi,
wenn du auf der fläche der Bohle keine Markstrahlen erkennst(mal anhobeln zum schauen), dann Streifen(fertigdicke Tisch + Zumaß fürs Hobeln) schneiden und umlegen zum verleimen(vorher nummerieren) .
Meistens sind die Markstrahlen im Radialschnitt(der schnitt von Rinde zum Kern).
Platane hatte ich allerdings noch nicht bearbeitet.
Gruß
Re: Platte ausPlatanenbohle Wie aufschneiden?
Hallo Marc,
danke für den Tipp. Hat zumindest für die mittleren Streifen die schönen Markstrahlen hervorgebracht.
Platane habe ich auch zum ersten Mal verarbeitet. Es ist sehr schön zu verarbeiten und härter als ich dachte. Man könnte es mit Buchenholz vergleichen was Dichte und Härte angeht.
Wenn ich rausfinde, wie man Fotos einstellt liefere ich ein oder zwei.
Gruß
Gerd
Re: Platte ausPlatanenbohle Wie aufschneiden? *MIT BILD*
Hallo!
Danke an Marc für die Tipps.
Platane ist sehr schön zu verarbeiten.
Da die Bohle aus dem Rand des Stammes stammt, habe ich nur in der Mitte die schönen Markstrahlen hervorbringen können.
Ein Foto habe ich angefügt.
Gruss
Gerd
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Platte ausPlatanenbohle Wie aufschneiden?
Hallo,Gerd
beim Ahorn ist nur ~jeder 100.Ahornbaum auch ein Riegelahorn ,deshalb werden die auch hoch gehandelt -cbm 6000-7000 ,je nachdem ,wie hoch die intensität der markstrahlemn über den ganzen radialschnitt verteilt sind.
Ähnlich verhält es sich mit andern Baumarten ,die solche Eigenschaften aufweisen . die intensiven Markstrahlen bedürfen wohl besonderer Bodenbeschaffenheiten.
Gruß Marc
-
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 23:08
Re: Platte ausPlatanenbohle Wie aufschneiden?
Hallo,
Markstrahlen und Riegle (Ahorn) haben sehr wenig miteinander zu tun. Der Riegel entsteht durch einen Wimmerwuchs. Markstrahlen (Spiegel), findet man eigentlich in jedem Holz wenn es im richtigen (90 grad zu den Jahringen, also perfect mit stehenden Jahren...doof zu beschreiben) Winkel geschnitten ist.
Die Markstrahlen beim der Platane und die Riegel beim Wimmerwuchs sind zwei verschiedene paar Schuhe, beste Grüße, Alex
-
- Beiträge: 581
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Platte ausPlatanenbohle Wie aufschneiden?
Hi,Alexander
Hast ja so recht !!
wieso ist riegelahorn so interessant für Musikinstrumente ? nur der Optik wegen,oder erzeugt der Wimmerwuchs gewisse Tonlagen ,die mit normalem Holz nicht erreichbar ist?
Gruß