Seite 1 von 1

Für was benutzte/nutz man solche kleine Nägel

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 15:26
von Helle

Hallo Leute,

heute beim Sortieren überlassener "Altbestände" eines Woodworkers fand ich in einer Schachtel ganz unten zwischen Staub und Dreck solche kleine Nägel. Sie sind 8mm lang und ca. 0,65mm dick.

Für was benutzte / nutz man diese kleinen Nägel? Mein Verdacht, zum Einglasen von alten Scheiben - liege ich da richtig?

Also ich hatte von der Waldarbeit schon größere Dornen in der Haut.



Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle




Re: Für was benutzte/nutz man solche kleine Nägel

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 15:35
von reinhold

hallo Helle,
das sind meines Erachtes Täcks.
Sie werden vom Schuster gebraucht, um das Leder auf dem Leisten zu heften.

Also keine Schuhnägel!

Und erst recht keine Glaserstifte, die haben nämlich keine Köpfe.

gruss
reinhold



Re: Für was benutzte/nutz man solche kleine Nägel

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:57
von Johannes M

Hallo Helle,
mit solchen Nägeln wurden früher Zigarrenkisten verschlossen.

Es grüßt Johannes




Re: Für was benutzte/nutz man solche kleine Nägel

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:16
von Dietmar

Hallo,
auch ich kenne einen Verwendungszweck solcher Nägel. Im Vogtland (Sachsen)wurden Mundharmonikas bis in die 70-ger Jahre in Heimarbeit gefertigt. Nach dem Stimmen wurden die Messingplatten auf die die Stimmenzungen genietet waren, mit solchen Nägeln auf die Holzgrundkörper, mit der vielleicht bekannten kästchenartigen Einteilung der einzelnen Luftkanäle, aufgenagelt. Über die Messingplatten kam dann noch das verzierte Blech.

Viele Grüße Dietmar



Re: Für was benutzte/nutz man solche kleine Nägel

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:21
von sepp schick
[In Antwort auf #59705]
Hallo nein keine Schusternägel um das Leder auf dem Leisten zu spannen,solche sind wesentlich länger.
mfg sepp



Re: Für was benutzte/nutz man solche kleine Nägel

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 22:45
von G. Weiske

Hallo,

ich kenne solche Nägel von alten Bilderrahmen. Damit war die Papp-Rückwand festgenagelt.

Gruß
Gero



Danke KARL ...

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 08:42
von Helle

Hallo und Danke nochmals für die Anmerkungen,

da bei der Hausauflösung einige unansehnliche Bilderrahmen zerlegt rumlagen nehme ich an, das Gero's Vermutung mit den Bilderrahmen nahe liegt.

Das man Nägel wohl in verschiedenen Weisen einsetzt ist klar und die Anregungen eurerseits erweitern die Möglichkeiten der "Fundstücke" für mich - wobei ich noch nicht so weit bin, meine Schuhe selbst herzustellen.

Interessant ist jedoch, was man(n) so alles aufhebt (es sind viel mehr als auf dem Bild) --- bei solch einer Mühe, die sich der Vorbesitzer gemacht hat werde ich sie wohl auch weitere Jahre "verwahren". In einer Ecke meiner Werkstattmagazine, in der "ich" sie bestimmt dann nicht mehr finde, wenn ich sie brauche ...

Sind wir nicht alle Jäger und Sammler ...

Abschließend muss ich sagen, das ich mich über das ein oder andere schöne Fundstück sehr freue (drei wunderbare "schwarze" 30,13 & 11mm Stecheisen und einige Schnitzeisen, bei dehnen ich mir nicht traue die in langjähriger Arbeit gealterten Hefte zu wechseln) und ich mir denke, das sich der Besitzer von "Oben herab" mit mir freut, wenn er sieht das sein Werkzeug in guten Händen ist und seiner Bestimmung nach weiter verwendet wird --- Danke KARL ...

Jetzt doch mit feuchten Augen, Gruß an alle Woodworker, Helle