Seite 1 von 2

Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 14:40
von Hauke Schmidt

Moin liebe Forumsteilnehmer,

ich stehe vor folgenden Problem:

Das Treppenhaus einer sehr steilen Treppe soll oben mit einer Tür verschlossen werden. Aufgrund von Dachschrägen wäre es nur möglich eine normale Tür zu verbauen die beim Öffnen in das Treppenhaus schlägt.

Als Alternative käme eine Konstrukton ähnlicher eine nachträglich verbauten Aussenrollade in Frage uder um es vielleicht anders auszudrücken, ein verkleinertes Sektionaltor. Im Idealfal müsste sich die Tür eben nach oben hin aufrollen.

Ich bin zur Lösungsfindung für jeden Vorschlag dankbar.

Hauke



Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 15:29
von Heiko Rech

Hallo,

wie wäre es mit einer Falttür? Wir haben solche früher öfter eingebaut, fertig gekauft angepaßt.

Ich meine damit aber nicht die Plastikdinger, sondern welche in hochwertiger Ausführung in Massivholz und ordentlicher Mechanik. Es gibt auch Falttürbeschläge für Kleiderschränke.

Gruß

Heiko



Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: So 19. Sep 2010, 11:09
von Hauke Schmidt

Moin Heiko,

Danke erst mal für die Idee. Leider hatte ich als Tischler nie etwas mit Falttüren zu tun. Mein Verdacht geht aber in der Richting, das sie ebenso wie Schiebetüren oben und unten offene Spalten haben? Also nicht so "luftdicht" schliessen wie eine Zimertür?

Hier gibt es leider nur die Plastik-Türen zu kaufen, hast Du Informationen über anständige massive Falttüren für den Wohnbereich?

Danke und Gruß
Hauke



Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: So 19. Sep 2010, 18:19
von manfred

Hallo zusammen,

nur eine Idee aber könnte funktionieren ....

wie wäre es mit einer Tür wie die an alten Sekretairen ???
das sind solche Rolltüren (Rolltore)
das Tor muss ja nicht zur Rolle sondern kann sich in die Schräge verkreichen..

vielleicht bring das den Brainstorming auf andere Ideeen ??....

Gruss Manfred




Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 15:36
von Hauke Schmidt

Moin,

Danke Manfred, für den Tipp. Hast du auch eine passende Idee für mich, Holzlamellen so zu verbinden, das die Tür beidseitig optisch schön aussieht? Bei Möbeln werden die Lamelen mit einem Band zusamen gehalten, soweit ich weiss. Oder wäre es möglicg die Lamellen einer Aussenrollade durch Holzlamellen auszutauschen?

Grüße
Hauke



Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 17:38
von manfred

hallo,

spontan fällt mir ein eine Rollade zu demontierren und die Hacken irgendwie an Holzlamellen befestigen ???
aber keine Ahnung wie ....

eine Andere wäre doppelte lamellen auf einen Stoff befestigen. Somit hat du Holz auf beiden Seiten. Die Geschichte könnte aber schwer an GEwicht werden; es sein denn du kanst mit Kontergewicht arbeiten ?..

Nur als Denkanstoss ...
in mehreren köpfen ist oft mehr Blöds.... drinn

Gruss
Manfred




Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 20:10
von Heinz Kremers

Hallo Hauke,

wäre es da nicht sinnvoller, zum Rolladenbauer zu gehen und eine fertige Holzrollade zu kaufen. Rund drum rum ist dann ja immer noch genug Platz für Eigenarbeiten.

Alternativ im Sperrmüll oder bei Umbauarbeiten in der Nachbarschaft nach so was Ausschau halten und aufarbeiten. Schließlich bräuchtest Du einiges an Spezialfräsern für das Rolladenprofil: das sind ja keine rechteckigen Leisten!

Gruß

Heinz



Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 21:37
von Heiko Rech
[In Antwort auf #59659]
Hallo Hauke,

das ist bei mir alles schon länger her, wo die Falttüren her waren kann ich dir nicht mehr sagen, da sollte dir aber eine Fachhändler weiter helfen können. Allerdings hast du mit deiner Vermutung recht, so richtig dicht wird das mit Sicherheit nicht werden.

Hast du mal ein Foto von der Einbausituation?

Gruß

Heiko




Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 21:50
von Jörg Katzer

Hallo Hauke

Wie oft wird denn die Tür benutzt? Bei selteneren Benutzen geht es vieleicht auch einfacher. Kannst Du nicht die Tür der Dachschräge anpassen, also den oberen Abschluss in der Schräge des Daches ausführen? Mein Bruder hat so eine Tür im Dachboden. Sie ist fünfeckig und der Schräüge angepasst. Geht in der Praxis eigentlich recht gut. Das Zimmer dient als Gästezimmer und alle Besucher kamen ohne Beule zum Frühstück.

lG Jörg



Re: Hilfe beim Bau einer Rolltür

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 21:07
von manfred

Hallo zusammen

Jörg bringt mich auf die Idee der alten hier in der Gegend üblichen Stalltüren.
Die waren 2geteilt. Du könntest den unteren Teil als klassische Drehtür machen und den Oberen als Klapptür wie man sie heute öfters an Offroad Fahrzeugen hinten sieht. Das Fenster ist als Klapptür gebaut und darunter eine Drehtür.

wiederum allen nur als Denkanstoss

Gruss Manfred