Seite 1 von 1

Metabo Magnum 1685

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 16:48
von Rolf Tatzel

Hallo, ist besitze eine ältere Magnum 1685.
Leider schwankt seit einiger Zeit das Sägeblatt um ca. 1 -2 mm.
Die Blattaufnahme sitzt fest und auch sonst läßt sich Spiel im Motorlager nicht feststellen.
Hat jemand Erfahrung wie ich den geradlauf wieder herstellen kann?




Re: Metabo Magnum 1685

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 22:13
von sepp schick

Hallo es kann an den Flanschen liegen oder die Welle ist etwas verbogen bei Kreissägen kann das schon mal passieren .Hast du überhaupt ein schon ein anderes Sägeblatt versucht.mfg sepp



Re: Metabo Magnum 1685

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 23:54
von MaxS

Hallo Rolf,

wenn das Blatt flattert, dann könnte die Motorwelle auch verbogen sein, der Aufnahmeflansch verschmutzt oder beschädigt sein oder schlicht das Kreissägeblatt ein Fall zum Aussortieren.

Hast du das bereits alles überprüft?

Grüße
Max



Re: Metabo Magnum 1685

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 10:38
von Rolf Tatzel

Hallo Maximilian,
danke für deine schnelle Antwort.
die vier Sägeblätter sind in Ordnung, der Aufnahmeflansch ist neu und sitzt fest. Bliebe noch die Welle - kann man die prüfen lassen, oder ggf. tauschen?

gruß Rolf



Re: Metabo Magnum 1685

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 20:24
von MaxS

Hallo Rolf,

die Welle kann man recht schnell mit einer Messuhr vermessen, dafür muss man nur das Sägeblatt ausbauen. Ob man die tauschen kann, weiß ich nicht - das müsste man bei Metabo erfragen. Falls du die Welle vermessen solltest, solltest du das selbe auch mit dem Flansch tun.

Grüße
Max



Re: Metabo Magnum 1685

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 21:19
von Dietrich

Hallo Rolf,

ein Sägewellentausch ist nur mit einem Tausch des Motors möglich.
Hierbei muß der Motor aber sehr exakt neu justiert werden, was m.W. nur bei Metabo selbst möglich ist, da man dort über eine Art "Einstellbank" verfügt.
Erfahrungsgemäß ist hierbei mir 350-400€ zu rechnen, sofern es noch gemacht wird.
Einfach mal per Email anfragen.

Gruß Dietrich