Seite 1 von 1

Wachs bleibt klebrig

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:34
von Martin Molnar

Hallo Leute

ich habe eine Frage an diejenigen die gerne mit Wachsoberflächen arbeiten. Ich habe einen super Wachs bekommen, welcher aber auch nach Tagen immer noch klebt. Da es sich dabei um einen Couchtisch handelt, ist das sehr unangenehm, denn jedes Blatt Papier und jede Zeitung bleibt kleben. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, habe ich etwas falsch gemacht, oder ist das normal?. Mein Vorgehen war Folgendes, ich habe die amerikanische Weisesche mit 120er, dann mit 180er und am Schluss mit 240er Schlefpapier geschliffen und danach den ersten Wachsauftrag mit einem Schaumstoffroller durchgeführt (ok, der Schaumsttoffroller war schon einmal falsch, ich weiss). Danach wie im Merkblatt beschrieben 2 Stunden trocknen lassen und ein weiteres Mal, diesmal mit Stahlwatte 000 nochmals einen Auftrag gemacht und mit einer Bürste zum glänzen gebracht. Soweit so gut, allerdings kleben die Oberflächen auch noch nach über einer Woche, muss ich noch etwas tun?

Anbei das Mekblatt zum entsprechenden Produkt

http://www.ruco.ch/download/Produkte/de/tm/06.%20Farblose%20Holzlacke/T_Aqua%20Edelwachs.pdf

Besten Dank für Eure Hilfe

Gruss Martin




Re: Wachs bleibt klebrig

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 13:59
von Dietmar

Hallo Martin,
ich habe das Merkblatt nicht gelesen, aber wenn ich mit Hartwachs arbeite, wische ich, wie auch bei Öl- und Firnisanstrichen, nach ca. einer halben Stunde das nicht eingezogene Wachs mit einem Lappen ab. Dann ist der Auftrag nach etwa 24 Std. trocken, wird mit 500 Schleifpapier noch etwas geglättet (Fusseln, Holzfasern usw.) und ein 2. Auftrag erfolgt meistens nur mit einem Stoffballen. Einmal habe ich das Abnehmen des überschüssigen Wachses vergessen und hatte den gleichen Effekt wie Du. Vielleicht bekommst Du die klebrige Schicht mit Lösungsmittel wieder runter.
Viel Erfolg
Dietmar



Re: Wachs bleibt klebrig

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 20:17
von sepp schick

Hallo mit Testbenzin könne das funktionieren schließlich habe wir zur Herstellung von Bodenpaste Paraffin /Wachs diesem erhitzt um es zu lösen .Liegt allerdings schon Jahrzehnte zurück,so das ich nicht mehr recht weis wie das gemacht wurde ohne das Feuer ausbrach.Nun ja wir auch haben mit einem grossen Gasbrenner manche gut brennbare Flüssigkeit welche sich in Fässern befand geschmolzen!