Seite 1 von 2

Festo-Exzenterschleifer 150mm

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 12:13
von Christian Otto

Hallo Gemeinde,

ich wende mich mit einer Frage zu meinem einige Jahre alten Exzenterschleifer von Festo an Euch:

Ich habe vor einem halben Jahr den Schleifteller gewechselt (von weich auf hart) Danach hatte ich ihn lange nicht benutzt und auch mal verliehen. Letztens kramte ich ihn wieder hervor und stellte fest, dass er sehr zickig geworden war. Konkret bedeutet das, das er sich schlecht führen läßt und insbesondere auf schmalen Flächen beginnt zu hüpfen. Ich kannte dieses verhalten von anderen Exzentern (billiger Art) und hatte es für eine Qualitätsfrage der Maschine gehalten. Nun aber würde ich es dem Schleifteller zuschreiben. Kann das sein? Kann es Gründe in der Mechanik innen haben? Hattet Ihr so ein Verhalten auch schinmal beobachtet?

Vielen Dank schonmal an dieser Stelle,

Chris



Deswegen ? *MIT BILD*

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 12:32
von Erich Kronlechner (Austria)

Eventuel Grob auf Feinschliff umstellen

LG Erich




Re: Festo-Exzenterschleifer 150mm

Verfasst: Do 26. Aug 2010, 13:22
von Heiko Rech

Hallo,

Hört sich an, als sei er runtergefallen. Wenn du Glück hast reicht der Austausch des Teller, wenn nicht, müssen weitere Teile getauscht werden.

Gruß

Heiko



Re: Deswegen ?

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 06:45
von Christian Otto

Hallo Erich,

danke für den Gedankenanstoss, aber ich besitze leider nur den Exzenterschleifer, nicht einen Rotex, noch nicht.

Danke dennoch,

Gruß

Chris




Re: Deswegen ?

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:14
von Peter Karcher

Hallo zusammen,

ich schließe mich dem Verdacht von Heiko an. Mein Deltaschleifer von Festo ist mal runter gefallen und zeigte danach das gleiche Verhalten.

Gruß Peter



Borgen macht Sorgen...

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 13:37
von Dietrich

Hallo Christian,

auch ich vermute das er "gefallen" ist, aber ein 90cm Fall von der Werkbank sollte er überstehen.

Mein alter aus dem Jahr 1992 stammender Metabo SXE 125 ist bei mir und bei Bekannten sicher mehr als ein Dutzend mal von der Bank gehüpft, ohne Defekt. Allertdings ist mir mein DUO noch nie runter gefallen.

Gruß Dietrich




Re: Borgen macht Sorgen...

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 22:23
von Heiko Rech

Hallo Dietrich,

ich glaube wenn man es "ordentlich" macht, bekommt man auch einen Schleifer bei nur 90cm kaputt. Es kommt immer darauf an, wie die Maschine aufkommt.

Ich habe es aber noch nit mit einem Festool Gerät probiert.

Gruß

Heiko




Re: Borgen macht Sorgen...

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 23:53
von Helle

Hallo Dietrich,

"Borgen macht Sorgen ..." --- Aus diesem Grunde habe ich meine früheren Fehlkäufe aus "Fernost" noch im letzten Eck der Werkstatt rumfahren, wer immer was leihen will, bekommt mit gutem Gefühl meinerseits aus diesem Fundus die "erwünschte Hilfe" ...

Es soll aber auch Menschen geben, wo ich bessere Maschinen "im Notfall auch mal kurz leihe", die wissen aber wie ich zu meinen Sachen stehe und sind oft pingelicher als ich ...

Das soll heißen, du würdest eventuell was von mir bekommen ... ;^>

Der MAFFEL DUO DÜBLER verlässt jedoch nur mit mir das Haus, und gelangt eigendlich nur in Forentreffen in andere Hände ...

Generell kaufe ich mir mein Werkzeug und erwarte das auch mittlerweile von anderen, wobei ich aber immer wieder meinem Zeug nach laufen muß.

Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle




Re: Festo-Exzenterschleifer 150mm

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 06:34
von ralf
[In Antwort auf #59392]
Hallo Christian,
Mein 150er Metabo neigt dann dazu, zu hüpfen, wenn der Sauger zu stark saugt, besonders bei grobem neuem Schleifmittel. Der harte Teller verursacht bestimmt auch ein anderes handling...
Hoffe Du findest den Fehler, und es ist nix kaputt!

Gruß, Ralf



Re: Festo-Exzenterschleifer 150mm

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 18:13
von Christian Otto

Hallo und Danke für die Anregungen,

Ich werde den Teller wohl zunächst mal austauschen müssen, um Gewissheit zu erlangen. Kennt jemand Quellen für Nicht-Festool-Schleifteller, außer denen #####? Einen Originalteller möchte ich aufgrund des zu hohen Preises nicht verwenden. (Ich will keine neue Preisdiskussion anleiern)

Vielen Dank, ich werde wie auch immer berichten, woran es lag.

Chris