Seite 1 von 1

Satinierwalze für Tischfräse

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 10:15
von Harald Kreindl

Guten Tag!
Ich Suche einen Lieferanten für eine Satinierbürste, die in der Tischfräse mit Bohrung 30mm eingespannt werden kann. Habe bis jetzt nur solche mit 19mm Bohrung gefunden!




Re: Satinierwalze für Tischfräse

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 16:16
von Michael Abraham

Re: Satinierwalze für Tischfräse

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 17:31
von Harald Kreindl

Besten Dank für deine Mühe!
Leider hat die von Dir angegebene Scheibe einen Aufnahmedurchmesser von nur 8 mm. Diese kann daher in der Tischfräse nicht verwendet werden, weil die benötigt 30mm!
Nun was ich damit will? Dem Holz Struktur geben! Also das (weichere) Sommerholz vertiefen und das (härtere) Winterholz stehen lassen.




Re: Satinierwalze für Tischfräse

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 21:05
von Jörg Katzer

Hallo Harald

Der Einsatz einer Bürste auf der Fräse hat natürlich den Nachteil der begrenzten Arbeitsbreite. Bei 20cm breiten Werkstücken kommst Du an die Grenze. Ich habe beste Erfahrungen mit dem Makita Bürstenschleifer gemacht. Damit kannst Du dann auch breitere Werkstücke bearbeiten. Mit breiten Walzen kommst Du natürlich nicht in die Tiefe. Damit kann man aber wunderbar die Maserung betonen. Ich habe vorwiegend Nadelholz gebürstet. Wenn ich bestimmte Partien (z.B. Äste oder Kanten) besonders betonen will, greife ich auf die Bohrmaschine und schmale Bürsten zurück. Das ist dann natürlich eine staubige Angelegenheit. Der angesprochene Makita Bürstenschleifer lässt sich sehr gut absaugen und hat ab Werk eine Nylonbürste mit 80er Körnung. Die ist für weiche Hölzer geeignet. Wenn Du Harthölzer bearbeiten willst, kommst Du um Stahlbürsten nicht herum.

Viele Grüße Jörg




Satinierwalze gefunden!

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 08:18
von Harald Kreindl
[In Antwort auf #59309]
Besten Dank für Euer Bemühen.
Habe bereits die richtige Walze gefunden! Ob und wie das funktioniert werde ich am Wochenende ausprobieren.