Seite 1 von 2

Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 10:50
von Nils Preuß

Hallo,

ich habe mir letztes Wochenende eine ältere (Bj. 82/84 weiss ich nicht genau aus dem Kopf) Rapid Pk100 gekauft.Nach dem Wiederaufbau zu hause stellte ich fest, das das Gehrungslineal am Schiebetisch nicht mehr vorhanden war. Durch Nachfrage bei Rapid habe ich herausgefunden, dass dies nicht einzeln verkauft wird sondern nur noch mit dem Trägerelement zusammen. Da dies einzeln nachgefertigt wird soll der Preis bei 390€ exkl. MwSt. liegen.
Das ist mir dann doch etwas happpig und daher wollte ich wissen ob jemand hier aus dem Forum vielleicht die Möglichkeit hat mir entweder einen Mastabsgetreuen Scan oder aber vielleicht eine Genaue Bemaßung des betreffenden Lineals zukommen zulassen? Vielleicht hat ja auch noch jemand so ein Ding über?

Grüße,

Nils



Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:56
von Jörg Katzer

Hallo Nils

Meinen herzliche Glückwunsch zu dieser feinen Maschine. Ich habe eine ähnlich alte und bin damit sehr glücklich. Hast Du denn auch die Tischverbreiterung auf 60 oder gar 80cm?

Eine Zeichnung könnte ich Dir ableiten. Das wird Dir nicht so viel nützen. Das Profil wirst Du so nicht bekommen. Schau doch mal bei item im www nach. Die haben 40er Alu Profil mit T-Nuten. Das Standartprofil hat 4mm Eckradien (ungeeignet). Sie haben aber auch ein Profil mit fast scharfen Ecken für die Nutzung in Reinräumen, da ist Abdichtung ja bekanntlich wichtig (Profil X 8 40x40 in verschieden Varianten, 4 Nuten oder auch weniger).

http://catalog.item.info/Onlinekatalog/web/DE/artikeluebersicht/Konstruktionsprofile_8_1000021846

Alternativ hat auch Bosch Rexroth ein 45er Profil mit fast scharfen Ecken. Persönlich arbeite ich (beruflich) lieber mit item. Die haben auch das ganze Programm im Bereich des Montagezubehörs. Da kommst Du sehr weit und auch recht preiswert. Unsere Niederlassung verkauft auch an privat und mit den Konditionen unserer Firma.

Du musst Dir dann nur noch eine Skala kaufen und einen Reiter, Drehgelenk und Klemmung basteln. Das sollte aber kein Problem sein. Bei Bedarf schicke ich Dir gerne Fotos oder Maßangaben.
Bei den Preisen für das Profil würde ich Dir zu 2 Längen raten. einmal 1,5m für den Kleinkram und 2,5m für die selteneren Fälle. Immer das lange Teil wird Dir schnell lästig. Der originale Anschlag ist ja ein Teleskop.

Viel Erfolg und berichte mal davon.

Grüße Jörg




Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 07:44
von Nils Preuß

Vielen Dank schon mal Jörg.
Ich habe eigentlich alles von dem Schiebetisch, auch den original Teleskopanschlag. Auch alle Führungen sind am Schiebeschlitten dran, sogar das "Profil" an dem das Lineal angbracht ist ist vorhanden. Ich kann dort sogar sehr gut sehen wo das Lineal hin kommt, da es ein wenig eingelassen ist, allerdings ist das Lineal nicht mehr vorhanden. Also mir fehlt wirklich nur das ca 0.5-1mm dicke Lineal. Im Endeffekt also nur die genauen Maßangaben.

Rapid stellt im Augenblick die Produktion um und das neue Gehrungssystem ist noch in der Erprobungsphase wurde mir gestern gesagt. Mit dem neuen System ist erst ab Herbst zu rechnen. nur bis dahin gar keine Gehrungshilfe zu haben ist auchnicht soo schön. Zur Not werde ich Versuchen zumindest 45° selbst zu messen damit ich da schon mal was habe.

Ich habe leider noch nicht gemessen, da die Säge noch zerlegt bei mir in der Garage steht zum Säubern und transport, aber die Tischverbreiterung die ich habe ist ziemlich genau so gross wie der Haupttisch auf dem Gehäuse.

Vielen Dank dir aber trotzdem Jörg, denn ich muss sagen ich habe zwecks Umbau schon solche Profile gesucht und jetzt auch scheinbar gefunden:)

Grüße
Nils



Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 00:25
von Ralf

Hallo Nils,

ist da vielleicht was dabei:

http://www.feinewerkzeuge.de/mass.htm

Gruß, Ralf




Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 07:28
von Nils Preuß

Tja Ralf sowas suche ich eigentlich nur halt nicht mit cm/inch Angaben sondern mit Gradzahlen drauf. Ich werde schauen, eventuell muss ich mir das halt selber ausmessen/rechnen, nur befürchte ich, dass ich dann damit nicht die Genauigkeit erreiche die mir eigentlich vorschwebt.
Ich hatte gehoft das mir vielleicht jemand von den hier "anwesenden" Besitzern einer Pk100 die Maße oder eine bemaßte Fotografie oder so etwas von dem Ding zukommenlassen könnte. Mal sehen vielleicht passiert das ja noch.

Grüße,
Nils



Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 14:16
von Ralf

Hallo Nils,

da hab ich nicht genau gelesen!
mach doch mal ein Foto von deinem Anschlag, auf dem man die fehlende Skala (nicht) sieht, und gib dazu die Maße an die die Skala haben müsste. (Abstand vom Drehpunkt/Breite/Dicke/Länge)
Vielleicht fällt dann ja jemandem noch eine Lösung ein, oder es passt zufällig ein noch erhältliches Ersatzteil einer anderen Maschine.

Zum selber anfertigen:
Wenn die Skala weit vom Drehpunkt weg ist, spreizt sich doch 1° schnell auf einige mm auf. Ich denke das wird schon auch recht genau. (Bei meiner EB schätze ich ist der Drehpunkt etwa 500mm von der Skala entfernt, die Gradstriche also ca. 9mm auseinander. Wenn Du willst messe ich mal genau nach.)

Gruß, Ralf




Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 19:41
von Jörg Katzer
[In Antwort auf #58788]
Hallo Nils

Mach Dir doch eine Leiste mit Bohrungen zum Abstecken. Einfach eine Leiste auf den Schiebetisch parallel zum Sägeblatt montieren. Mittels Pythagoras in excel fix die Abstände für die Bohrungen ermittelt und noch einen Absteckstift an das Lineal montieren. Fertig und kostenfrei, dazu noch exakt. Ich würde nur die Bohrungen in 2 Reihen setzen damit Du eine Teilung in 5 Grad und dann in 1 Grad Schritten hast. Krumme Maße musst Du halt dann probieren. Aber für 22,5 Grad kann man ja noch eine Bohrung vorsehen, wenn man es denn braucht.

Nur mal so als Idee

Gruß Jörg




Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: So 4. Jul 2010, 11:54
von Dietrich
[In Antwort auf #58777]
Hallo Nils,

beachtet man das Baujahr, und die Möglichkeit nach Jahrzehnten noch passende Ersatzteile zu bekommen und nicht zuletzt den aktuellen Neupreis der Maschine, sind 390€ für das Teil sehr gut angelegt.
Ich finde das durchaus fair und gar nicht happig, auch wenn es zunächst so aussehen mag.

Gruß Dietrich




Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: So 4. Jul 2010, 12:42
von Jörg Katzer

Hallo Dietrich

Niels benötigt nur das Lineal mit Skala. Das ist ca. 0,5m Kastenprofil aus Stahl mit 2 Rohrschellen und einer aufgeklebten Skala! Rapid hat wirklich happige Ersatzteilpreise. Zum Glück geht nie etwas kaputt.
Ich hatte mal ein längeres Profil für den Parallelanschlag angefragt. Das war ein 1,2m langes gezogenes Aluprofil. Die wollten 450€ ohne Mehrwertsteuer aufrufen. Als Vergleich: bei item kostet der laufende Meter mit Zuschnitt je nach (vergleichbarem) Profil so zwischen 15 und 25 €.

lG Jörg




Re: Rapid PK100 Gehrungslineal

Verfasst: So 4. Jul 2010, 22:46
von Nils Preuß

Das Problem ist halt das ich nicht das komplette Bauteil sondenr nur die Skala brauche. Leider war es selbst bei auflegen der Maschine vom Teilekatalog her nicht vorgesehen, dass diese Skala einzeln zu bekommen ist.
Da Rapid nach eigenene Aussagen gerade an einem neuen System für die Pk100 arbeitet für die Winkelbemaßung werde ich mir erstmal mit einem Behelf für gängie Winkel die Zeit bis Herbst/Winter vertreiben und dann sehen wie das neue System gelößt sein wird.
Grüße
Nils