Seite 1 von 2

Schlüßellochfräser???

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 19:50
von Gottfried K. -F

Hallo,

habe heute so einen gesehen, aber was macht man damit genau?

Herzlichst
Gottfried



Re: Schlüßellochfräser???

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:19
von Andreas Winkler

Hallo Gottfried,

vermutlich fräst man damit Schlüselloch und das Loch für die Drückergarnitur in Türen. Normalerweise macht man das mit einem normalen Nutfräser oder aber mit einem 20er-Forstnerbohrer (beim Schlüsseloch zwei Löcher übereinander). Das Ganze aber idealerweise vor dem Stemmen des Schoßkastens, weil man sonst recht leicht Fetzen im Schloßkasten erzeugt.

Vieleicht ist o.g. Fräser ein Spezialwerkzeug für KS- oder Alutüren ?

Grß, Andreas




Re: ATIKA

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:23
von C. Grefe

Hallo Gottfried,

damit kannst Du zum Beispiel eine T-Nut oder einen Aufhängehaken fräsen. Die besondere Eigenschaft dieses Fräsers ist, dass er einen Versatz stehen lässt. Das Prinzip kannst Du auf der Seite unten erkennen.

Grüße, Christopher




Hier der Link *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:24
von C. Grefe




Re: Schlüßellochfräser???

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:30
von Gottfried K. -F
[In Antwort auf #58669]
Hallo,

ich meine so einen Fräser. Glaube eher nicht, dass er für Schlüßellöcher oder Türbeschläge gehört.

Herzlichst Gottfried




Und nochmal...

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:34
von C. Grefe

Sorry. Das Übernahme eines Links scheint mit meinem Handy-Browser nicht zu funktionieren. Gib mal "Schlüssellochfräser" bei Google Bildersuche ein, dann findest Du als achtes Ergebnis ein Bild von der Aufhänger-Variante. Das wird das Verständnis erleichtern.

Grüße, Christopher



Re: Schlüßellochfräser???

Verfasst: Di 22. Jun 2010, 20:38
von Gottfried K. -F
[In Antwort auf #58671]
Hallo,

ja ich habe es gefunden, allerdings muss man bei Tante Google aud "Bilder" gehen und nur dann findet man dieses Bild.
Für so etwas ist es brauchbar, allerdings der Name ist unlogisch, oder?

Herzlichst
Gottfried




Re: Schlüßellochfräser???

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 04:51
von t.ost
[In Antwort auf #58675]
Hallo Gottfried

Such mal T-Nutfräser, zb bei Guhdo,auf Seite 185,
dort ist sehr gut die Arbeitsweise zu erkennen.

Mit den kleineren,als Schlüssellochfräser bekannten,werden
die Nuten für die Schlüsselführung in einem Arbeitsgang gefräst.

Gruß Thomas




Re: Schlüssellochfräser *MIT BILD*

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 09:13
von Pedder
[In Antwort auf #58675]
Hallo Gottfried,

der Witz an dem Fräser ist doch, dass er auch am dünnen Schaft schneidet. Man kan also ein Tauschen und dann ein Schlüsselloch ausfräsen. Wie im Bild, das ich gefunden habe, weil ich mit Schlüssel und nicht mit Schlüßel gesucht habe.

Liebe Grüße
Pedder




Re: Schlüßellochfräser???

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 19:33
von sepp schick
[In Antwort auf #58675]
Hallo heißen wohl deshalb so weil man innen etwas größer fräsen kann .Schlüssellochchirurgie da machen diese auch außen nur ein kleines Loch!
mfg sepp