Seite 1 von 1
Geniale Kurvebschnitte mit Bandsaege
Verfasst: So 16. Mai 2010, 15:21
von Michael Wiendl
Hallo zusammen,
habe auf der youtube Bühne ein Video von einer Craftsman Bandsaege gefunden, mit der ein Hirsch gesaegt wurde. Da werden ja ganz schoene Kurven gesaegt.
Liegt das an der Bandsaege oder den speziellen Saegeblatt. Sowas würde mich auch interessieren. Saege öfter Figuren und andere Formen aus Buche Fichte etc. aus oft auch aus Holzstücken mit Rinde. Momentan mach ich das mit der Stichsaege, ist aber öfter das Problem mir dem Abkippen der Saege und öfter auch die fehlende Schnittdicke mit den Kurvenblättern.
Wie machts Ihr sowas, der Dekupiersäge trau ich das wegen der Leistung nicht zu?
Re: Geniale Kurvebschnitte mit Bandsaege
Verfasst: So 16. Mai 2010, 18:51
von Gottfried K. -F
Hallo
echt cool, einmal in die Richtung, einmal rundherum..... fertig is der Hirsch.
So ein Sägeblatt macht schon Sinn. Leider kann ich auf meine Metabo nur min. 6mm verwenden, das dürfte ja eher 3mm sein.
Herzlichst Gottfried
Und die Finger?
Verfasst: So 16. Mai 2010, 20:09
von sepp schick
Ich würde so etwas nicht probieren schließlich braucht man die Finger bis ans Lebensende! mfg sepp
Re: Und die Finger?
Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 20:30
von pedder
Hallo Sepp,
ich denke auch das die gezeigte Technik nicht ungefährlich ist. Aber man muss ja nicht so hektisch zu Werke gehen. Was mich verblüft, sind die Radien. Was Klaus mit dem Blatt machen könnte....
Liebe Grüße
Pedder
Re: Und die Finger?
Verfasst: Di 18. Mai 2010, 09:37
von Gottfried K. -F
Hallo,
ich sage mal: der hat das einfach im Griff. Bei Köchen ist das doch ähnlich, wenn der so schnell mal Zwiebel oder anderes Gemüse kleinschneidet...
..... ich denke mal, nicht nur Klaus........;-)
Herzlichst Gottfried
Re: Und die Finger?
Verfasst: Di 18. Mai 2010, 22:34
von Pedder
Hallo Gottfried,
so wie der da rumfuchtelt, kann schon was passieren, auch Köche schneiden sich mal. Sag ich mal so.
Liebe Grüße
Pedder
wer nicht? ich habe mich heute auch geschnitten.. *NM - Ohne Text*
Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 17:20
von Gottfried K. -F