Zeitgenössische Möbelausstellung in London *MIT BILD*
Verfasst: So 4. Apr 2010, 09:33
Frohe Ostern euch allen,
Ich möchte euch auf eine Ausstellung aufmerksam machen, die gerade und noch bis Ende April in London läuft:
Von 28. März bis 25. April 2010 zeigt die Millinery Works Gallery zum zweiten Mal zeitgenössische englische Möbel. Die Ausstellung läuft unter dem Namen 21st CENTURY FURNITURE II The Arts & Crafts Legacy. Wer in dieser Zeit nach London kommt und ein Interesse für außergewöhnliches Design oder das Holzhandwerk hat, sollte sich diese Zusammenstellung zeitgenössischer englischer Handwerker/Künstler auf keinen Fall entgehen lassen. Unter den 40 Ausstellern sind so nahmhafte Designer wie David Savage oder John Makepeace, aber auch eher unbekannte Möbelbauer wie Toby Howes oder Ian Spencer.
Mehr dazu auf meinem Blog (Link unten).
Mich hat diese Ausstellung unheimlich fasziniert. Ich habe zuvor noch nie so außergewöhnliches Design mit derart hoher handwerklicher Qualität gesehen, und das alles geballt in zwei Ausstellungsräumen, ein Stück interessanter als das andere. Vor Ort hat man die Möglichkeit die Stücke aus allen Perspektiven zu betrachten (ich geb zu ich hab mich teilweise recht verrenkt, um die Stücke auch von unten etc zu sehen ;-), anzufassen, Laden herauszunehmen und im Detail zu betrachten. Da kommen dann viele Details zu Tage die auf den Fotos nicht erkennbar sind.
Mir ist keine ähnliche Ausstellung von kreativem Holzdesign gepaart mit traditionellem Handwerk im deutschsprachigen Raum bekannt. Und euch?
Mir scheint hier haben eine handvoll namhafte englische Handwerker (David Savage, etc) durch ihr Engagement in der Ausbildung mehrere Generation von Handwerkern/Designern aufgebaut. Diese Gruppe spornt sich gegenseitig zu Top-Leistungen an. Durch Ausstellungen wie diese wird auch ein Publikum herangezogen, dass diese Arbeit zu schätzen weiß und auch bereit ist für solche Einzelstücke höhere Preise als in der Massenproduktion in Kauf zu nehmen. Ein Kreislauf, der sich selbst verstärkt. Ich glaub ich muss mir das britische Ausbildungssystem mal genauer ansehen, die machen dort etwas richtig, was uns in Österreich zumindest (glaube ich) fehlt.
