Welcher Lack bei Kleinkinderspielzeug

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Hauke Schmidt
Beiträge: 419
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44

Welcher Lack bei Kleinkinderspielzeug

Beitrag von Hauke Schmidt »


Hallo,

ich wollte ein paar Bauklötze, ein Mobile oder ähnliches familienintern herstellen. Die Frage ist jetzt jedoch, welchen Lack ich verwende, um das ganze zu beschichten. Öl und Wachs möchte ich nicht nehmen, da Kleinkinder die Spielzeuge auch mal in den Mund stecken.

Gibt es einen lebensmitteltauglichen oder hautfreundlichen Lack um Kinderspielzeug zu versiegeln? Vielleicht auch eine taugliche Beize und Klarlack?

Danke und Grüsse
Hauke


Jörg Katzer
Beiträge: 228
Registriert: Di 10. Nov 2020, 19:58

Re: Welcher Lack bei Kleinkinderspielzeug

Beitrag von Jörg Katzer »


Hallo Hauke

Osmo bietet sein Dekorwachs als speichelfest und für Kinderspielzeug geeignet an. Ist zwar kein Lack, wäre aber eine Alternative.

Gutes Gelingen Jörg



Marc Zimmer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Welcher Lack bei Kleinkinderspielzeug *MIT BILD*

Beitrag von Marc Zimmer »


Hallo Hauke

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Walnußoel ( für den Salat ) gemacht.

Das Walnußoel trocknet im Vergleich zu Olivenoel ( welches ranzig wird )

und wurde schon im Mittelalter als Holzschutz eingesetzt.

Ich benutze es unverdünnt, und trage es mit einem Stoffballen auf.

Gruß aus Luxemburg

Marc Z



Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Welcher Lack bei Kleinkinderspielzeug

Beitrag von Felix »


Hallo Marc,

das sieht ja sehr gut aus.
Ich suche eigentlich auch verschiedene Farben für das bearbeiten von Puzzels.
Da kann ich bei Buchensperrholz nur den Rahmen mit Walnussöl bearbeiten.
Ich war gestern im Baumarkt. Da kostet von Clou ein Döschen, für Kinderspiel-zeug geeignet,um die € 9,- u. man benötigt ja mindestens 4 Farben!

Grüsse
Felix



Henning F
Beiträge: 24
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Welcher Lack bei Kleinkinderspielzeug

Beitrag von Henning F »

[In Antwort auf #57402]
Hallo Hauke,

Du solltest für Kleinkinder Produkte verwenden, die Speichel- und schweißecht nach DIN 53 160 und nach DIN EN 71, Teil 3 für Spielzeug geeignet sind. Das können sowohl Lacke als auch Öle sein. Das ist auf den Verpackungen der Hersteller angegeben. Im noch feuchten Zustand sollten alle Produkte nicht in Kinderhände gelangen. Im getrockneten Zustand ist dagegen nichts einzuwenden.

Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann geh mal auf die Seite von Ökotest, da kannst Du Dir die meisten Testberichte von 2006 und früher kostenlos herunterladen. Viele der Produkte sind noch erhätlich. (Siehe Link)

Ich habe für die Kugelbahn aus Buche, die ich meiner 1,5 Jahre alte Tochter gebaut habe, von Livos das KUNOS-Naturöl-Siegel Nr. 244 002 farblos genommen.
Zweimal nach Anleitung aufgetragen. Bin sehr zufrieden damit. Die Farbe der Buche ist ganzleicht ins gelblich/rötliche gegangen. Die Oberfläche idt schön glatt und strapazierfähig.

Grüße
Henning



Antworten