Seite 1 von 2

Schriftzüge gestalten

Verfasst: So 14. Mär 2010, 17:35
von Felix

Hallo,

ich arbeite relativ oft mit der Dekupiersäge.
Jetzt wollte ich es einmal mit Namen bzw. kurzen Schriftzügen versuchen.
Wo kann ich so etwas finden?

Im Voraus danke für die Tips.

Grüsse
Felix




Re: Schriftzüge gestalten

Verfasst: So 14. Mär 2010, 19:30
von Martin D.

Hallo,

wenn ich eine Schrift brauche suche ich meistens am PC und Drucke mir den gewünschten Text aus.

Einfach Aufkleben, und dann aussägen oder nachfräsen.

Gruß,
Martin



Re: Schriftzüge gestalten

Verfasst: So 14. Mär 2010, 20:18
von Felix
[In Antwort auf #57013]
Hallo Martin,

so habe ich es ja auch vor, aber welche Schriftart/en verwendest Du.
Ich finde bei Word keine Schriftart, die z.B. in Schreibschrift u.
die Buchstaben Doppelelinien haben, so daß man die Buchstaben od.
Schrift verschieben od. herausnehmen kann.

Grüsse
Felix



Re: Schriftzüge gestalten

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 07:20
von Veronika Zenz

Schau mal hier:




Re: Schriftzüge gestalten

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 08:54
von Helmut
[In Antwort auf #57011]
Hallo Felix,

die besten Vorlagen bekommst du, wenn du den Text mit einem Programm druckst, das die Schrift im Druckformat "Haarline" = nur die Konturen der Schrift in einem dünnen Strich druckt. Wobei... das aussägen an sich ist dabei das kleinere Problem... Lustig wird es wenn man kleine Schriftzüge befestigen will. Aber auch dafür gibt es eine "einfache Lösung" : Die Schrift mit sehr feinem Sägeblatt, und leicht schräg gestelltem Tisch konisch aussägen. Dabei drarauf achten, das die Schrift immer auf der richtigen Seite vom Sägerblatt ist ! Dann kann man die ausgesägte Schrift wieder "in den Ausschnitt" leinem.. bzw. von unten rein stecken. Durch den konischen Schnitt, und das feine Sägeblatt fällt sie nicht durch, sondern kelmmt sich fest. Diese Art der Beschriftung verzeiht blöder Weise keine Fehler, bringt aber die besten Ergebnisse. Ich hab mit der Methode schon einige Quadratmeter Namenschilder aus 15 mm Buche gemacht. Bei sehr feine Schriften sollte die Säge eine Drehzahlregelung haben ! Sonst wirds den Sägeblättern zu heiß, so das sie reißen !

:-) Helmut



Re: Schriftzüge gestalten

Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 10:34
von ChrisG

Hallo Felix,
Word ist dafür auch nicht das richtige Werkzeug.
Schau dir mal Inkscape an.
Das ist ein Grafikprogramm und für sowas erdacht.
Da ich mit "Buchstaben verkaufen" mein Geld verdiene, eine Bitte:
Beim Verändern von Schriften mit Effekten, Skalierungen usw. ist weniger meist mehr. ;-)

Grüße
Christoph



Re: Schriftzüge gestalten

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 20:33
von Felix

Hallo,

danke für die Tips.
Ich bin jetzt doch mit Word etwas weitergekommen, ich wusste garnicht was damit
alles möglich ist. Ich habe nach einenem YouTub von Steve Good paralell in Word
das nachvollzogen. Damit werde ich es erst einmal testen.

Grüsse
Felix




Re: Schriftzüge gestalten

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 08:07
von ChrisG

Hi Felix,
auf deine Frage per Mail antworte ich mal hier.
Inkscape ist Opensource, kostet nix und ist mittlerweile recht gut.
Wenn du mit Word hinkommst, wieso nicht.
Inkscape ist hier aber wesentlich besser. Das fängt damit an das es diese unglaublich furchtbaren Schriftstile nicht hat. ;-)
Eine Bildersuche nach "Wordart" bringt zahlreiche Beispiele wie man's besser nicht macht.
Word ist nun mal eine Textverarbeitung, Inkscape ein Grafikprogramm.
Gruß
Christoph



Re: Schriftzüge gestalten

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 19:01
von Felix

Hallo Christoph,

danke für die Information.
Ich habe mich bisher nicht getraut das Programm herunterzuladen,
da mein englisch relativ bescheiden ist u. ich unsiche war ob es
bzw. was es kostet. Ich werde es in den nächsten Tagen versuchen.
Ich habe jedenfalls auch mit Word Schriftzüge bzw. Wörter mit
Doppellinien, wie ich es gesucht habe, hinbekommen.

Grüsse
Felix



Inkscape ist mehrsprachig, auch deutsch! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 15:30
von C. Grefe