Seite 1 von 2
"Schale" in Multiplex fräsen
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 13:00
von Christian-P
Hallo.
ich würde gerne 3 MPX-Platten 400x400x30mm aufeinanderleimen und da dann eine Schale einarbeiten.
Die Schale soll einen Durchmesser von 300mm haben und vom Rand bis zur Mitte auf eine Tiefe von 80mm abfallen.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das machen kann?
Viele Grüße
Christian
Re: "Schale" in Multiplex fräsen
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:04
von garfilius
Drechseln wäre ein passende Technologie, macht bei MPX aber viel Mühe, wenn die Oberfläche sauber werden soll.
Gruß
Gero
Re: "Schale" in Multiplex fräsen
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:45
von Michael Hoffmann
Moin
drechseln geht - aber eben nicht so gut wie mit richtigem Holz - und viel schleifen ist auch angesagt, nicht nur die Schale sondern auch die Drechseleisen. :o)
ich würde aber nicht drei Platten aufeinander leimen sondern nur zwei Ringe auf die unterste Bodenplatte sonst verliert man zuviel Material. Entsprechend schräg geschnitten reicht dir eventuell sogar eine Platte anstatt der drei.
Grüße Michael
Link
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:59
von Michael Hoffmann
Damit es klarer wird was ich meine mit: Nur ein Brett, ist hier das Prinzip erklärt:
http://www.zirbelholz.de/29449/31820.html
Re: "Schale" in Multiplex fräsen
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 06:22
von Helmut
[
In Antwort auf #56784]
Hallo Christian,
ich würde das mittels Oberfräse, -Zirkel u. einem passenden Holkelfräser machen. Den Mittelpunkt, wo der Zirkel verschraubt ist, sollte man zum Schluß problemlos raus bekommen. Oder so..wenn der Boden der Schüssel es her gibt..Oberfräse in Bohrständer... den Schüsselrohlink mittig drehbar drunter...
:-) Helmut
Re: Nachtrag. "Schale" in Multiplex fräsen
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 06:26
von Helmut
Nicht alles mit dem Holkehlfräser abtragen... mittels Nutfräser Nuten... Zwischenräumer versuchen raus zu brechen..und nur die letzte Runde mit dem Holkehlfräser.
:-) Helmut
Re: Nachtrag. "Schale" in Multiplex fräsen
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 08:19
von Franz Kessler
Re: "Schale" in Multiplex fräsen
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 17:50
von Frank S
[
In Antwort auf #56784]
Vielleicht gibt der folgende Link ein paar Inspirationen. Habe mal vor geraumer Zeit ein paar seiner Werke in der "Center for Furniture Craftsmanship" gesehen. MP. gedrechselt sieht wirklich toll .
Gruß Frank
Re: "Schale" in Multiplex fräsen *MIT BILD*
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 21:20
von Veronika Zenz
[
In Antwort auf #56789]
Schalen ohne Drechselmaschine und mit geringem Materialverlust kann man auch an der Dekupiersäge herstellen.
Carole Rothman hat im Herbst dazu ein Buch veröffentlicht - "Wooden Bowls from the Scroll Saw". Auf ihrem Blog (siehe Link unten) gibts Bilder und Videos.

Re: "Schale" in Multiplex fräsen
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 03:02
von Robert Zollewskoja
Guten Tag zusammen.
Michael Hoffmann hat es schon angesprochen - drechseln wäre wohl die effektivste Möglichkeit.Aus Mangel an Echtholz drechsle ich seit ca 6 Monaten viel Multiplex und mit Ausdrehwerkzeugen von bester Qualität hält sich auch der Werkzeug-Verschleiß in Grenzen. Mich persönlich stört der beim Drehen enstehende Geruch mehr als die erforderliche Schleifarbeit.
In der Rubrik " Werkstattbilder" hier im Forum habe ich ein paar Schalen aus Multiplex entdeckt, die mich zur Nachahmung motivieren.
Gruß Robert Zollewskoja