Seite 1 von 1

"Lügender" Winkel

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 15:23
von Frank Jakobs

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Als ich heute zufälligerweise meine Kreissäge (Hammer K3) auf genaue winkligkeit des Auslegeranschlags überprüft habe, stellte ich bei meinem im Lidl gekauften Winkels fest, das dieser Anschlag nicht genau stimmte, also holte ich, meinem im Fachgeschäft gekauften Winkel heraus, überprüfte damit und siehe: da stimmte der Winkel. Also den teuren Winkel auf eine Ecke des Schiebetisches gelegt: Der Winkel stimmte nicht (ca 0,8mm). Den Lidl- Winkel draufgelegt: Stimmte genau.
Nun meine Frage: Kann es sein das mein teurer Winkel nicht stimmt, oder kann der Winkel des Schiebeschlitten nicht stimmen? Denke eher nicht, oder?
Als ich meinen neuen Anschlag (vom Nachfolgemodell der K3) auf den Aufleger montierte, überprüfte ich die Einstellung mit eimem großen Eisenwinkel, den ich mir von der Arbeit ausgeliehen habe. Die nachfolgenden Probeschnitte waren zufiedenstellend.
Was meint Ihr? Für Antworten bin ich immer dankbar.

Viele Grüße
Frank




Re: "Lügender" Winkel

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 15:55
von Claus Keller
[In Antwort auf #56647]
Servus, Frank,

Winkel prüft man so: Kurzen Schenkel an einer geraden Kante (Brett ...) anlegen und am langen Schenkel entlang einen Strich ziehen. Nun den Winkel umschlagen, dass der kurze Schenkel nach der anderen Seite zeigt, und wieder (an derselben Stelle wie vorher) eine Strich entlang des langen Schenkels ziehen. Wenn beide Striche deckungsgleich sind, ist der Winkel rechtwinklig. Andernfalls ...

Bin gespannt, welcher Winkel die Prüfung besteht.

Grüße aus dem Neandertal

Claus Keller




Re: "Lügender" Winkel

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 16:10
von Heiko Rech

Hallo,

die Prüfung ist eigentlich ganz einfach und nennt sich "Umschlagmethode":

Du brauchst eine gerade Kante, dort legst du den Winkel an. Dann machst du entlang der Winkelzunge einen Strich. Du drehst den Winkel um und legst ihn wieder an. Ist dein Winkel in Ordnung, liegt die Zunge auch nach dem Umdrehen des Winkels genau am Stich an.

So prüfst du deine beiden Winkel und weißt dann, welcher stimmt.

Gruß

Heiko



Re: "Lügender" Winkel

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 16:15
von Robert Hickman

Hallo Frank,
Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass ein relativ teurer Schlosserwinkel nicht stimmt. Bei 15cm Schenkellänge waren es ganz außen fast 2mm, die der Winkel abgewichen ist. Er ist längst im Altmetall gelandet, denn zu richten war er nicht. Daher ist es durchaus möglich, dass eben der LIDL-Winkel stimmt. Warum auch nicht? Nur weil er billig war? Probiere doch mal die Umschlagmethode und ermittle so mögliche Abweichungen. Ein großes gutes Geodreieck wäre noch nützlich zum Prüfen. Aber Vorsicht, auch da sind Abweichungen möglich. Lösung wären zertifizierte Referenzwinkel, die aber nicht ganz billig sind. Mein ECE-Tischlerwinkel stimmt sehr genau. Bei 30cm nach der Umschlagmethode keine Abweichungen. Es scheint bisweilen echt eine Herausforderung zu sein, exakte 90 Grad-Winkel zu produzieren. Jedenfalls kommt es mir manchmal so vor.

Viele Grüße

Robert




Re: "Lügender" Winkel

Verfasst: Sa 20. Feb 2010, 18:04
von Heid K.G.

Hallo
Nur die Theorie
Umschlag wird gemacht aber beide Anschlagseiten sind schräg, was dann???
Gruß Kurt



Re: "Lügender" Winkel

Verfasst: So 21. Feb 2010, 15:31
von Frank Jakobs

Hallo Leute,
ich habe soeben bei einem befreundeten Tischler beide Winkel überprüft.
Der "Profiwinkel" hat eine Abweichung von genau 1mm bei 30cm Schenkellänge.
Der Lidl- Winkel ist fast auf 100% genau (100% gibt`s ja nicht).
Wir waren beide sehr überrascht. Das schöne beim Billigwinkel ist, das er eine Inbusschraube besitzt, mit der man nachkorrigieren kann.
Soviel zu Profiwinkeln!
Vielen Dank an alle, die sich meinem Problem angenommen haben.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

Viele Grüße
Frank



Re: "Lügender" Winkel

Verfasst: So 21. Feb 2010, 17:48
von Chris Meiler

Hallo Forum,

auch ich habe die LIDL-Winkel gekauft. Und wieder zurück gebracht - als Reklamation. Die Dinger waren extrem (!) ungenau.
(Nach der Rückgabe wurden sie einfach wieder in den Wühltisch gelegt. Auf dass sich der nächste Kunde daran erfreue...)

Chris



Re: "Lügender" Winkel

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 14:13
von Gottfried K. -F

Hallo,

meine 3 Winkel von Lidl stimmen ganz genau, außerdem könnte man 2 davon einstellen.

Gottfried