Zinkenschblonen basteln

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Zinkenschblonen basteln

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

da ich in den nächsten Tagen mal wieder von Hand Zinken werde, aber meine alte Zinkenschablone aus Pertinax irgendwie unauffindbar ist, habe ich mir heute gleich reihenweise neue gemacht:

Zunächst einmal klebt man mit Doppelklebeband einen Alu- Winkel auf eine Leiste auf.





Dann schneidet man die benötigten Schablonen einfach herunter. Aber Achtung, nicht ganz durchschneiden!





Die Kanten lassen sich sehr gut mit einer (Lack) Ziehklinge leicht brechen.



Markiert habe ich die Winkel mit Schlagzahlen:


Viele kleine Zinkenschablonen in 15 Minuten gemacht.

Morgen fahre ich noch zum Baumarkt und hole mir einen höheren Winkel (30x30mm) und schneide mir daraus noch einige Schablonen. Damit geht das Anreißen von Hirnkante und Fläche dann in einem Arbeitsgang.

Das Ganze gibts auch hier mit mehr Text:
http://www.heiko-rech.de/vorrichtungen/werkstatt.php?seite=3

Gruß

Heiko



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Zinkenschblonen basteln

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Heiko,

wie immer eine hervorragende Dokumentation.

--
Dirk


Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Re: Zinkenschblonen basteln

Beitrag von Martin Essrich »


Hallo Heiko.
Super Idee, einfach einen Alu Winkelblech dafür zu nehmen und die Idee, wie man sauber daraus Winkel herstellt zeigt einmal mehr Deinen Ideenreichtum.
Klasse !

Gruß aus Offenbach

Martin



C. Grefe
Beiträge: 385
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zinkenschblonen basteln

Beitrag von C. Grefe »

[In Antwort auf #55727]
Hallo Heiko,

mal wieder ein toller Tipp von Dir, vielen Dank! Werde ich am Wochenende sofort nachmachen.

Grüße, Christopher


Antworten